Jeder Stand, jede Lebensart hat ihre eignen Sitten.
Johann Gottfried Herder
Ihr Geld ist nicht weg, mein Freund, es hat nur ein anderer.
Amschel Mayer Rothschild
Siehst Du, der Gedanke ist schrecklich, daß man dazu kommen kann, die goldene, liebe Tugend wie eine Torheit zu belächeln.
Anselm Feuerbach
Der Herr, dein Gott, hat dich gesegnet in allen Werken deiner Hände.
Bibel
Nur durch Erdulden lernen wir Erdulden, eben wie die Menschen schwimmen durch Schwimmen lernen.
Charles Haddon Spurgeon
Niemand vermutet, wieviel von seiner Ehrlichkeit er den Gesetzen zu verdanken hat.
Emanuel Wertheimer
Jeder suchte eine Magd mit den Tugenden eines Engels. Aber mit einem Male wurde er die Magd eines Weibes, und nun täte er Not, daß er darüber noch zum Engel werde.
Friedrich Nietzsche
Wie schön ist es und herrlich, Hand in Hand Mit einem teuern, vielgeliebten Sohn Der Jugend Rosenbahn zurück zu eilen, Des Lebens Traum noch einmal durchzuträumen!
Friedrich Schiller
Nur in seinem Suchen findet der Geist des Menschen das Geheimnis, welches er sucht.
Friedrich Schlegel
Wann ist der Ofen aus? Spätestens nach dem Schuß in denselben.
Gerd W. Heyse
Was man nicht zu verlieren fürchtet, hat man zu besitzen nie geglaubt und nie gewünscht.
Gotthold Ephraim Lessing
Die Klugheit des Fuchses wird oft überschätzt, weil man ihm auch noch die Dummheit der Hühner als Verdienst anrechnet.
Hans Kasper
Je höher die Stände, desto mehr hat der Mann zu tun und desto weniger die Frau. Der König muß doch wenigstens bedenken und unterschreiben. Die Königin lebt von ihm. In untern Ständen ist es wie bei Wilden fast umgekehrt.
Jean Paul
Macht der Staat erzwungene Preise, mit denen der Käufer oder Verkäufer nicht einverstanden ist, so verbirgt der Geldbesitzer sein Geld oder der Warenbesitzer seine Ware, und der Handel ist vernichtet. So lässt der Handel sich nicht berechnen oder unter Gesetze bringen. Er macht sich selbst Preis und Gesetz.
Johann Gottlieb Fichte
Wenn man wohltätig sein will und weiter nichts, so kann das jeder am hellen Tage, in seinem Hauskleid.
Johann Wolfgang von Goethe
Auch das Briefschreiben ist eine Form gegenseitiger Tröstung und der Übung der Nächstenliebe.
Johannes XXIII.
Wo ein gelehrter Mann gehaust, braucht's ein Stück Zeit, um seine Spur zu verwischen.
Joseph Victor von Scheffel
Seit Mond und Venus ihre Bahnen gehen hat man was Beßres nicht als Wein gesehen. Mich wundert's nur, daß einer Wein verkauft. Was kann er Beßres denn dafür erstehen?
Omar Khayyam
Die Farbe ist die letzte Kunst und die uns noch immer mystisch ist und bleiben muss, die wir auf eine wunderlich ahnende Weise wieder nur in den Blumen verstehen.
Philipp Otto Runge
Es wird wenig in der Welt verbessert, weil die Menschen es immer auf andere und niemand es auf sich selbst nimmt.
Theodor Gottlieb von Hippel
Perfektion ist Lähmung.
Winston Churchill