Wer sich auf himmlische Kräfte verläßt, indem er den eigenen entsagt, ist ein Tor.
Johann Gottfried Herder
Man kann alles richtig machen und das Wichtigste versäumen.
Alfred Andersch
Das Leben ist eine fortlaufende Kette von Treulosigkeiten.
Anatole France
Die Bürgschaft für die Freiheit der Völker liegt nicht in Verstandesbegriffen und in der auf sie begründeten Aufklärung, sondern in der sittlichen Grundlage und sittlichen Bildung; diese aber beruht auf der Gewissensfreiheit, sowie sie von den Menschen erkannt und verlangt wird.
Christian Karl Josias Freiherr von Bunsen
Zivilcourage ist der höchste Orden im Kampf für den Frieden...
Elmar Kupke
Der Mensch soll lernen, nur die Ochsen büffeln.
Erich Kästner
Sich etwas vorzumachen ist eine beliebt Form geistiger Faulheit.
Ernst Ferstl
Es gibt nur Einen Sinn, und in dem Einen liegen alle; der geistigste ist der ursprüngliche, die andern sind abgeleitet.
Friedrich Schlegel
Als wir das Ziel aus den Augen verloren hatten, wurden uns auch die Mittel gleichgültig.
Gerhard Kocher
Das Gefühl, es steht ein reicher Mann vor dir, das ist der Resonanzboden, über welchen man die Saiten der Höflichkeit aufzieht. Kriegt dieser Resonanzboden durch einen tüchtigen Schlag einen Sprung, dann klingen die Saiten nicht mehr wie früher, sondern geben ein dumpfen, groben Ton.
Johann Nestroy
Misst man dieses kurze Leben von Jesus Christus an den Früchten, die es in der Menschheit getragen hat, dann war es das Leben, das auf diesem Planeten am meisten Einfluss ausgeübt hat.
Kenneth Scott Latourette
Die französische Revolution wird nach und nach in alle europäischen Sprachen übersetzt werden, und es ist nicht ratsam, dieses zu verhindern. Man nötigte hierdurch alle Welt, Französisch zu lernen, um das Original zu verstehen. Die Fehler des Originals aber könnten in der Übersetzung verbessert werden.
Ludwig Börne
Von moralischer Entrüstung kann die Industrie was lernen.
Manfred Hinrich
Das Wahre ist nicht immer wahrscheinlich.
Nicolas Boileau-Despréaux
Ein Kritiker ist ein Geschöpf, das von der ganzen Eitelkeit eines Gelehrten, doch nicht von seinem Geiste besessen ist: da er aufgrund einer angeborenen Schwäche unfähig ist, sich vom Boden zu erheben, sucht er bei den Vorzügen anderer Halt.
Oliver Goldsmith
Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.
Otto von Bismarck
Bewunderung ist nur überlegenen Geistern gegeben.
Sully Prudhomme
Die Arbeitswelt funktioniert heute so, als gäbe es keine Kinder.
Susanne Mayer
Wir wollen uns dessen aber nicht rühmen, daß wir die Ältesten sind, sondern darauf bedacht sein, stets die Gerechtesten zu sein.
Voltaire
Er hatte umsonst auf die Ankunft des Messias gewartet. Messias kam - mit einem eigenen Judas.
Wieslaw Brudzinski
Ein einziges Amt würde mich reizen: das des Finanzministers.
Wolfgang Kubicki