Die meisten Regenten fürchten sich mehr vor den Bürgern als vor äußeren Feinden: ein Beweis, daß die meisten Staaten schlecht eingerichtet sind.
Johann Gottfried Seume
Alle Religionen sind gleich falsch und gleich nützlich.
Edward Gibbon
Man gelangt schließlich zu dem Ideal – keines zu haben.
Emanuel Wertheimer
Daß vieles in unserem Leben anders kommt, als wir es uns vorgestellt haben, hat den Vorteil, daß wir viel weiter kommen, als wir eigentlich gehen wollten.
Ernst Ferstl
Solange die Weisheit bei ihrem Vorhaben auf Weisheit rechnet oder sich auf ihre eignen Kräfte verläßt, entwirft sie keine andren als schimärische Pläne, und die Weisheit läuft Gefahr, sich zum Gelächter der Welt zu machen.
Friedrich Schiller
Krankheit verhüten ist besser als Krankheit vergüten.
Gerhard Uhlenbruck
Klage nie dem Schalke, dem Leidenden oder dem Witzler!
Johann Caspar Lavater
Ich habe selten so etwas Unsympathisches gesehen wie sie.
Karl Lagerfeld
Wer sich gezwungen sieht, mit den Wölfen zu heulen, mag sich in reinster Notwehr befinden. Aber ist das ein Grund, hinterher auch mit den Schafen zu blöken?
Martin Kessel
Was bildet den Menschen, als seine Lebensgeschichte. Und so bildet den großartigen Menschen nichts als die Weltgeschichte.
Novalis
Handlungen rechtfertigt der Erfolg.
Ovid
Wenn die Menschen das Glück suchen, suchen sie meistens das Geld. Sie denken, Geld sei Glück. Doch die Erfahrung lehrt sie das Gegenteil, aber dann ist es meistens zu spät.
Phil Bosmans
Die ganze Welt spricht von dem schweigenden Gegenstand, der sprechen gelernt hat.
Sergei Michailowitsch Eisenstein
Eine verliebte Frau versalzt die Suppe und versüßt das Schlafengehen.
Sprichwort
Es gibt Menschen, die durch kleine Zwischenfälle aus dem Gleichgewicht geraten können, während sie die großen Schläge standhaft ertragen.
Sully Prudhomme
Ohne Mimi geht der Papa nie ins Bett (O runde).
Ulrich Erckenbrecht
England ist eine Bananenrepublik der USA.
Vivienne Westwood
Pechvögel können zu ihrem Pech nicht einmal fliegen.
Walter Ludin
Freundschaft ist, wenn dich einer für gutes Schwimmen lobt, nachdem du beim Segeln gekentert bist.
Werner Schneyder
Gott, der große Magister, weiß sehr gut, daß sein Völklein erst mit großem Weh "mensa" – der Tisch – deklinieren lernen muß, ehe es zum großen Verbum "amare" kommt.
Wilhelm Raabe
Wo man Liebe aussät, da wächst Freude empor.
William Shakespeare