Die Edeln und der Adel stehen gewöhnlich im Gegensatz.
Johann Gottfried Seume
Toleranz heißt: die Fehler der anderen entschuldigen. Takt heißt: sie nicht bemerken.
Arthur Schnitzler
Den Fleiß, den wir auf die Übung in einer Kunst verwenden, und die Kenntnis, welche wir uns dabei erwerben, gibt dem Geiste Sinn für Ordnung, Ebenmaß und Schicklichkeit, – Tugenden, die jedermann auch im wirklichen Leben so wohl zu statten kommen.
Christian Oeser
Kein Schmerz ist größer, als sich der Zeit des Glückes zu erinnern, wenn man im Elend ist.
Dante Alighieri
Viele Ökonomen leiden unter akuter Marktvergötterung.
Gerhard Kocher
Der Mensch hat nichts, was ihn Gott ähnlicher macht als die Güte.
Gregor von Nazianz
Wenn Menschen sich untereinander verstehen, ist's im Grunde ganz gleichgültig, über welchen Gegenstand sie miteinander reden, weil alles nur die Strahlungen ihres innersten Seins vermittelt.
Heinrich Lhotzky
Heute hatten wir Scheiße anne Füße!
Hermann Gerland
Die wirklich intellektuellen Menschen sind letztlich die, mit denen man über alles reden kann.
Iris Berben
Die Natur ergibt sich nicht einem jeden. Sie erweist sich vielmehr gegen viele wie ein neckisches junges Mädchen, das uns durch tausend Reize anlockt, aber in dem Augenblicke, wo wir es zu fassen und zu besitzen glauben, unsern Armen entschlüpft.
Johann Wolfgang von Goethe
Verlass dich ruhig auf deine Ahnungen. Sie beruhen gewöhnlich auf dicht unterhalb der Bewußtseinsschwelle registrierten Fakten.
Joyce Brothers
O traut nicht, welke Alte, Dem März mit seiner Luft! Den Lenz ruft er ins Leben, Den Winter in die Gruft!
Justinus Kerner
Ich fragte die Welt, die alte, Was sie als Bestes enthalte In ihrem großen Gebäude. Sie sagte: Des Herzens Freude.
Omar Khayyam
Das sicherste Kennzeichen eines gesunden, starken Charakters ist, in jeder Sache die festgesetzten Grenzen ausfindig zu machen, über die diesseits und jenseits nichts weiter recht ist. Sie werden durch eine sehr zarte Linie bezeichnet, die bloß guter Verstand und Aufmerksamkeit entdecken kann, und die für gemeine Augen viel zu fein ist.
Philip Dormer Stanhope
Je weniger einer braucht, desto mehr nähert er sich den Göttern, die gar nichts brauchen.
Sokrates
Die Bosheit und Mißgunst kann sich den Anschein von Freiheit geben.
Tacitus
Es gibt nichts Ungerechteres als einen unerfahrenen Menschen, der nichts für recht hält, was er nicht selbst getan hat.
Terenz
Ein Idiot zu sein macht Spaß, besonders dann, wenn gerade niemand zuschaut.
Tom Hanks
Viele Orte liegen am Ende der Welt; nur wenige an ihrem Anfang.
Walter Ludin
Ein Erzdieb ist der Mond, denn er schnappt weg sein blasses Licht der Sonne.
William Shakespeare
Ich lerne, nicht mehr laut zu denken. Aber das nervt mich, weil ich das weder als Anwalt noch als Mensch gewohnt bin.
Wolfgang Kubicki