Daher denn auch in einem Zusammenhange, wo die Bestrafung von keiner Scham begleitet wird, es mit der Erziehung zu Ende ist.
Johann Gottlieb Fichte
Der Hochmut reizt den Neid.
Adolph Kolping
Der Mensch ist ständig in Gefahr, das nie Dagewesene für undenkbar zu halten.
Al Gore
Die Welt hat einen großen Bedarf an Menschen, die Unrecht für Recht ausgeben.
Egon Friedell
Überwundene Schwierigkeiten beglücken mehr als leicht Siege.
Erich Limpach
Die Träne ist die Sprache der Seele und die Stimme des Gefühls.
Filippo Pananti
Weg, weg mit Wünschen, Reimen, Schwänken! Trinkt fleißig, aber trinket still! Wer wird an die Gesundheit denken, Wenn man die Gläser leeren will?
Gotthold Ephraim Lessing
Du sollst nicht gedenken, daß dich Gott durch ein Wunder gerecht machen will.
Heinrich Seuse
Nichts lehrt uns besser als die Literatur, in ethnischen und kulturellen Unterschieden den Reichtum unseres Erbes und einen Ausdruck der Vielseitigkeit menschlicher Kreativität zu erkennen.
Mario Vargas Llosa
Ich fühle, wie der Tod mich beständig in seinen Klauen hat. Wie ich mich auch verhalte, er ist überall da.
Michel de Montaigne
Die hohe Verehrung, die unsere Vorfahren dem reinen Wasser als Lebensquell entgegenbrachten, ist nur noch in der verblaßten Erinnerung an Nymphen, Flußgöttinnen und -götter in vergilbten Märchen und Sagen erhalten. Kein Naturvolk hätte seine Abfälle in die eigene Trinkwasserversorgung oder in diejenige anderer geschüttet. Auf dem tückischen Verbrechen der Brunnenvergiftung stand die Todesstrafe.
Otmar Wassermann
Beweisen zu wollen, dass ich recht habe, hieße zugeben, dass ich unrecht haben könnte.
Pierre Augustin Caron de Beaumarchais
Die Ehe, das ist die größte Falle.
Simone de Beauvoir
Der Winter will eine Decke haben, das Alter aber unangefochten sein.
Sokrates
Langes Flehen ziemt sich nicht, wenn wir Gerechtes bitten.
Sophokles
Weisheit ist eine sehr teure Sache.
Sprichwort
Heute sind die Menschen defensiv, hart, misstrauisch, zynisch und einsam.
Tom Hanks
Lieber mit den Massen irren, als gegen sie Recht zu behalten.
Victor Adler
Das Ding hat so viel Drehmoment, das sich die Karosserie beim Start verbogen hat.
Vin Diesel
Die Industrie samt angeschlossener Werbung hat schon seit geraumer Zeit geschnallt, daß aus dem Mythos Jazz noch ordentlich Kapital zu schlagen ist. Das Four-Letter-Word JAZZ ziert einen japanischen Kleinwagen und ein französisches Parfum. Seit Jahren wimmelt es in den Werbespots von Saxophon-bestückten Mädels, die so tun, als bliesen sie sich die Seele aus dem ranken Leib.
Volker Kriegel
Es ist der Könige Fluch, bedient von Sklaven zu sein.
William Shakespeare