Unermeßlichen Einfluß auf die ganze menschliche Entwicklung eines Volks hat die Beschaffenheit seiner Sprache.
Johann Gottlieb Fichte
Du sollst keine falsches Gerücht verbreiten!
Bibel
Nicht Armut schmerzt, sondern Begehrlichkeit.
Epiktet
Die Sonntagsfrage sagt nicht viel aus, weil alle Befragten, die da beim Kartoffelschälen angerufen werden, ganz genau wissen: Nächsten Sonntag ist gar keine Wahl.
Frank-Walter Steinmeier
Viele Schwache machen noch nichts Furchtbares, wohl aber viele Dumme!
Friedrich Nietzsche
Liebe ist Freundschaft vom Kopf bis zu den Füßen.
Friedrich Schlegel
Er hat Ohren wie ein Luchs, sagt man. Ich wußte schon immer, daß irgendwas an ihm einen gewissen Wert besitzt.
Gerd W. Heyse
Der Tod ist auch ein Glück.
Hans-Joachim Kulenkampff
Das Haus auf Mallorca von Boris Becker hat zwanzig Zimmer, vier Pools, zwei Terrassen, elf Hubschrauberlandeplätze, vier Tiefgaragen und drei Altglascontainer für die leeren Nutellagläser.
Harald Schmidt
Selbstverwaltung ist ein Stück lebendige Demokratie im sozialen Rechtsstaat, dessen Gesellschaft vom Engagement ihrer Bürger lebt. Fehlt dieses Engagement, ist bürokratische Verkrustung die Folge.
Herbert Ehrenberg
Entwicklung der Sinne ist die Grundlage der Entwicklung des Verstandes der Menschheit.
Jakob Moleschott
Romantik und Traurigkeit verbunden in Liebe ist gleich Seligkeit.
Katharina Eisenlöffel
Nirgends ist die Konkurrenz so gnadenlos wie unter den Ja-Sagern.
Peter E. Schumacher
Ich hatte Angst, dass mir die Haare nicht mehr nachwachsen.
Rubens Barrichello
Die Abhängigkeit der Frau war in den besitzenden Klassen immer am ausgeprägtesten.
Simone de Beauvoir
Betteln viele in einen Sack, so wird er bald voll.
Sprichwort
Autoverkäufer verkaufen Autos, Versicherungsvertreter Versicherungen. Und Volksvertreter?
Stanislaw Jerzy Lec
Es war meine Aufgabe, das Ding nach Hause zu fahren.
Stephanie Beckert
Willfährigkeit macht Freunde, Wahrheit schafft Haß.
Terenz
Nichts ist so schlimm, wie wir fürchten, nichts so gut, wie wir hoffen.
Theodor Herzl
Je mehr man Spiegel hat, desto mehr Fehler entdeckt man an sich.
Theodor Mundt