Der Gelehrte in der letzten Rücksicht betrachtet, soll der sittlich beste Mensch seines Zeitalters sein: Er soll die höchste Stufe der bis auf ihn möglichen sittlichen Ausbildung in sich darstellen.
Johann Gottlieb Fichte
Vorsicht mit dem Lorbeerkranz! Er könnte über die Augen rutschen.
Alexander Eilers
Mensch werde wesentlich, denn wenn die Welt vergeht, so fällt der Anschein fort, das Wesen, das besteht.
Angelus Silesius
Es gibt nur einen Erfolg: auf deine eigene Weise leben zu können.
Christopher Darlington Morley
Kein höheres Verdienst gibt es in diesem Leben, Als der erwirbt, der ehrfurchtsvoll und hingegeben Den Buddha oder seine heil'gen Jünger ehrt, Die ohne Furcht das Meer der Übel überquert. (195. und 196. Vers)
Dhammapada
Man muss Partei ergreifen. Neutralität hilft dem Unterdrücker, niemals dem Opfer, Stillschweigen bestärkt den Peiniger, niemals den Gepeinigten.
Elie Wiesel
Wer redliche Arme verachtet, Weh' dem!
Friedrich Gottlieb Klopstock
Klauen ist keine Bagatelle.
Gerhard Schröder
Die Gewohnheit ist ein Seil. Wir weben jeden Tag einen Faden, und schließlich können wir es nicht mehr zerreißen.
Horace Mann
Es ist notwendig, dass ein Bild wie die Schönheit einer Frau, eines Gedichts blendet.
Joan Miró
Vernunft fängt wieder an zu sprechen und Hoffnung wieder an zu blühn; man sehnt sich nach des Lebens Bächen, ach, nach des Lebens Quelle hin.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Unternehmen ist kein Zustand, sondern ein Prozeß.
Ludwig Bölkow
Ein Mann, der eine Frau nicht belügt, schenkt ihren Gefühlen nur wenig Aufmerksamkeit.
Olin Miller
Kindheit ist ein unausgesetztes, unschuldiges Horchen an verbotenen Türen. Man erlauscht, was man nicht erlauschen sollte.
Oscar Wilde
Gestatten Sie mir die indiskrete Frage: Seit wann sind Sie verheiratet? Und seit wann möchten Sie wieder ledig sein?
Otto Weiß
Dem brauchbaren Menschen ist die Kunst ein Gegengift.
Paul Richard Luck
Ein Bleistift und ein leeres Blatt Papier sind die ideale Ausrüstung für eine Auseinandersetzung.
Pavel Kosorin
Viele lieben schnelle Wagen und laute Motoren, weil Tempo und Lärm sie abhalten, über sich selbst nachzudenken.
Truman Capote
Verlorene Paradiese: verlorene Windeier.
Ulrich Erckenbrecht
Ein jeder kriegt, ein jeder nimmt In dieser Welt, was ihm bestimmt.
Wilhelm Busch
Im Grunde gibt es nur zwei Arten von Ansichten: solche, die man nicht teilen, und solche, die man nicht mitteilen sollte.
Wolfgang Mocker