Nicht die Gewalt der Armee noch die Tüchtigkeit der Waffen, sondern die Kraft des Gemüts ist es, welche Siege erkämpft.
Johann Gottlieb Fichte
Sich ein unverrunzeltes Herz zu bewahren, zuversichtlich, freundlich, liebenswürdig und ehrwürdig zu sein, das bedeutet, über das Alter zu triumphieren.
Amos Bronson Alcott
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Arthur Schopenhauer
Der Mathematiker ist ein Blinder, der in einem dunklen Raum nach einer schwarzen Katze sucht, die nicht vorhanden ist.
Charles Darwin
Das einzige unfehlbare Kriterium der Weisheit für den vulgären Geist: Der Erfolg.
Edmund Burke
Die Wirkungslosigkeit eines Geistes lässt sich nicht feststellen.
Elazar Benyoëtz
Ich war ein peinlicher Anblick - selbst durch ein garantiert gläsernes Augenglas besehen. Ja.
Erik Satie
Der Sinn unseres Lebens liegt im Da-Sein und nicht im Dort-Haben.
Ernst Ferstl
Melken sie doch mal 'ne Kuh, die keinen Euter hat.
Friedel Rausch
Die Deutschen sind großer Dinge fähig, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie sie tun.
Friedrich Nietzsche
Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber sie schießen damit.
Gerhard Uhlenbruck
Ein Politiker ist jemand, der nichts gelernt hat.
Hans Magnus Enzensberger
Das Leben draußen ist ganz dasselbe geblieben, das Leben bleibt immer dasselbe, nur der Mensch ändert sich mit den Jahren, er wird um so besser, je mehr er durchgebraten wird.
Hermann Bahr
Komik ist Tragik in Spiegelschrift.
James Thurber
Drogen konsumieren um zu vergessen, ist eine pervers intelligente Variante des Sich-selbst-verarschens.
Jan Wöllert
Vergiß niemals, daß du nur auf die Welt gekommen bist, um verehrt und geliebt zu werden.
Konfuzius
Je schlimmer als Mensch, desto besser als Soldat.
Napoléon Bonaparte
Mit der Liebe ist es wie mit den Epidemien: Je mehr einer sie fürchtet, um so mehr ist er der Ansteckung ausgesetzt.
Nicolas Chamfort
Der Satzanfang: Also ehrlich gesagt... stammt aus einer "echt" verlogenen Zeit.
Peter Horton
Das Bedürfnis zum Glücke ist uns doch der höchste Bürge für dessen Existenz.
Rahel Varnhagen von Ense
Der Katholicismus macht den Charakter gewöhnlich weicher, während der Protestantismus ihn befestigt; aber jene Weichheit artet oft in Schwäche, jene Festigkeit in Härte aus.
William Edward Hartpole Lecky