Nur wo die Torheit wohnt, da kehrt die Hoffart ein.
Johann Grob
Wer keine Zeit hat will keine Zeit haben
Anke Maggauer-Kirsche
Nimm mich wie Gott mich hat gemacht, und leih mir keine fremden Züge.
Annette von Droste-Hülshoff
Jeder kommt mal an den Punkt, wo er sich entscheiden muss, ob er hart bleiben oder davonlaufen will.
Charles Bukowski
Im Garten der Selbstzufriedenheit wächst das Unkraut besonders üppig.
Ernst Ferstl
Die Schlange, welche sich nicht häuten kann, geht zugrunde. Ebenso die Geister, welche man verhindert, ihre Meinungen zu wechseln; sie hören auf, Geist zu sein.
Friedrich Nietzsche
Sich seine Pflicht in ein seliges Spiel verwandeln, das ist das Höchste!
Gertrud Prellwitz
Seine Würde, das Verlangen nach Freiheit und Gerechtigkeit, ist jedem Menschen angeboren.
Hans-Dietrich Genscher
Und jetzt skandieren die Fans wieder Türkiye! Türkiye! Was so viel heißt wie: Türkei! Türkei!
Heribert Faßbender
Wenn die Leute unsere Gedanken hörten, würden nur wenige davor flüchten als Verrückte eingesperrt zu werden.
Jacinto Benavente
Zwischen Geist und Herz besteht oft dasselbe Verhältnis wie zwischen Schloßbibliothek und Schloßherr.
Jean de la Bruyère
Sex in längerer Verbindung ist die Kunst, Reprisen immer wieder wie Premieren erscheinen zu lassen.
Jeanne Moreau
Kein Heiliger ist so gering, dass er nicht doch darauf hielte, seine eigene Kerze zu haben.
Karl Heinrich Waggerl
Ein Ertrinkender läßt sich retten, ein Verliebter niemals.
Lewis Wallace
Sterben ohne Totenschein verboten.
Manfred Hinrich
Horizont, erreichbar wie der Regenbogen!
Gesetze sind wie Arzneien; sie sind gewöhnlich nur die Heilung einer Krankheit durch eine geringere oder vorübergehende Krankheit. Ein jedes Gesetz hat seine Kehrseite, ein jede Änderung von Gesetzen hat etwas Verdrießliches, und die gesetzgebende Gewalt oder die Regierung, welche die Initiative derselben ergreift, kann in der Regel nur zwischen zwei Übeln das kleinere wählen.
Otto von Bismarck
Lerne Zuhören und du wirst auch von denjenigen deinen Nutzen ziehen, die dummes Zeug reden.
Platon
Zwischen Unabhängigkeit und Freiheit besteht ein feiner Unterschied.
Rupert Schützbach
Wer wird eine kluge Frau als hässlich bezeichnen, nur weil sie nicht schön ist?
Werner Mitsch
Scheltet, spottet, geißelt, aber hütet euch, jene schwächliche Resignation, von welcher der nächste Schritt zur Gleichgültigkeit führt, zu befördern oder gar sie hervorrufen zu wollen.
Wilhelm Raabe