Wenn man in Freud und Leid ungestüm und heftig ist, so verliert man die stille Gleichgültigkeit und Ruhe seines Herzens. Und wenn der Mensch kein stilles, ruhiges und heiteres Herz hat, so ist ihm nicht wohl
Johann Heinrich Pestalozzi
Das Glück einer Liebe, besonders einer wahren, vollkommenen Liebe, die frei von beunruhigenden Erwartungen ist, stellt ein Geheimnis dar, ein Geheimnis, das nur zwei Menschen gehört.
Alexander Iwanowitsch Herzen
Man versteht meist schon, daß das Richtige von gestern heute falsch sein kann, man vergißt aber zu gern, daß das Falsche von gestern heute nicht richtig sein muß.
André Brie
Miß alles, was sich messen läßt, und mach alles meßbar, was sich nicht messen läßt.
Archimedes
Woher nur dein Drang, o Dichter, von den köstlichen Stunden deiner Einsamkeit der aufhorchenden Welt zu erzählen? Solltest du im Grunde nicht eine höchst gesellige Natur sein und ein wenig Geck dazu?
Arthur Schnitzler
Der Ursprung alles Krieges aber ist Diebesgelüst.
Arthur Schopenhauer
Wenn man einerseits die menschliche Natur nicht verleumden soll, so ist es doch andrerseits nicht minder unrecht, sie mit Gewalt idealistischer zu finden, als sie ist.
François-René de Chateaubriand
Es ist besser, gar nichts zu schreiben, als Widersprüche und Armseligkeiten zu sagen.
Friedrich II. der Große
Die Wissenschaft allein kann viele Dinge und vor allem das größte Geheimnis aller, das Geheimnis unserer Existenz, nicht erklären. Wer sind wir? Woher kommen wir? Wie treten wir ns Leben ein? Seitdem der Mensch zu denken begonnen hat, hat er sich auf diese Probleme gestürzt und doch sind sie ungelöst geblieben.
Guglielmo Marconi
Frauen leben in der Hoffnung, dass Männer, die mit Geld gut umgehen können, auch gut mit Frauen umgehen werden.
Jean-Paul Sartre
Es ist ein bekanntes Talent niedriger und kleiner Geister, stets den Namen eines großen Mannes im Munde zu führen.
Jonathan Swift
Harre nur aus in Geduld: Der Schmerz wird einst dir noch nützen.
Ovid
Im Winter dreht sich die Welt nicht um die Sonne, sondern um einen Ofen.
Pavel Kosorin
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.
Philip Rosenthal
XXVI Matt durch der Tale Gequalme wankt Abend auf goldenen Schuhn, – Falter, der träumend am Halme hangt, weiß nichts vor Wonne zu tun. Alles schlürft heil an der Stille sich. Wie da die Seele sich schwellt, daß sie als schimmernde Hülle sich legt um das Dunkel der Welt.
Rainer Maria Rilke
Die aufgehende Sonne hat mehr Anbeter als die untergehende.
Sprichwort
Manche Menschen kommen nur davon, weil sie sich nicht bewegen.
Stefan Schütz
Die Gleichheit ist eine sehr natürliche Sache, aber dabei doch das größte Hirngespinst.
Voltaire
Viele Menschen hinterlassen Spuren; nur wenige hinterlassen Eindrücke.
Werner Mitsch
Potemkin ist für die meisten Menschen ein böhmisches Dorf.
Der Himmel legt in alles Zweck.
William Shakespeare