Es ist das Los des Menschen, daß die Wahrheit keiner hat; sie haben sie alle, aber verteilt, und wer nur bei einem lernt, der vernimmt nie, was die anderen wissen.
Johann Heinrich Pestalozzi
Wir wollen ja den Erfolg des Euros, den Erfolg Europas.
Daniel Bahr
Ich betrachte die SPD als eine nicht mehr reformfähige Partei.
Edmund Stoiber
Sich etwas in den Kopf zu setzen fördert die Fähigkeit, auf eigenen Füßen zu stehen.
Ernst Ferstl
Alles, was die geistige Ausbildung des Menschen befördert hat, ist auch seiner bürgerlichen Verfassung zu Nutz gekommen; jeder Vervollkommnung dieser hat auch die geistige Ausbildung gefördert.
François Pierre Guillaume Guizot
Vaterland und Familie, Gewissen und Ehre, die heiligen Gefühle der Gesellschaft und der Natur sind immer die ersten und nächsten, mit denen sich Religionen mischen, von denen sie Stärke empfangen, und denen sie sie geben.
Friedrich Schiller
Ehrenamtliche sind die weißen Schafe unter den Schwarzarbeitern.
Gisela Knappe
Damit es Fortschritte bei Verhandlungen gibt, ist ein Umfeld erforderlich, in dem ein gewisses Gleichgewicht der Kräfte herrscht.
Henry Kissinger
Die Welt ist voll brauchbarer Menschen, aber leer an Leuten, die den brauchbaren Mann anstellen.
Suche in deinem Herzen den Frieden zu wahren! Kein Vorfall dieser Welt soll es beunruhigen. Denke, das alles ein Ende nehmen muß.
Johannes vom Kreuz
In jedem Menschen steckt etwas von einem Komödianten und Profitjäger.
Karel Capek
Ich beherrsche nur die Sprache der anderen. Die meinige macht mit mir, was sie will.
Karl Kraus
Das Leid brachte die stärksten Seelen hervor. Die aller stärksten Charaktere sind mit Narben übersäht.
Khalil Gibran
Zwischenmenschlicher Raum ist im kleinsten PKW.
Manfred Hinrich
Die Gene werden niemals entschlüsselt werden.
Matthias Horx
Er war mein leiblicher Vater, sehr viel mehr aber nicht. Ich kann sagen, dass ich eine Mutter hatte, einen Vater hatte ich nicht.
Nastassja Kinski
Am meisten Eindruck macht uns der Eindruck, den wir machen.
Paul Mommertz
Lachen kann emanzipatorisch sein, befreiend wirken, es kann zum Nachdenken anregen.
Peter Sodann
Frauen waren jahrhundertelang ein Vergrößerungsspiegel, der es den Männern ermöglichte, sich selbst in doppelter Lebensgröße zu sehen.
Virginia Woolf
Ein Mensch, der keine Feinde hat, hat auch keine Freunde.
Walter Scheel
Schriftsteller sind in Bezug auf das, was in der Welt geschieht, genauso ohnmächtig wie alle anderen Menschen.
Willem Frederik Hermans