Ich will täglich die Zahl meiner Jahre vor Augen haben und mich fürchten, einen Augenblick zu verlieren, darin ich von dem Angefangenen, vom dem Halbgemachten noch etwas vollenden könnte.
Johann Heinrich Pestalozzi
Welcher verheiratet, der tut wohl; welcher aber nicht verheiratet, der tut besser.
Bibel
Ich zweifle, ob es richtig war, nicht an Gott zu glauben.
Curd Jürgens
Mißtrauen ist in jeder Beziehung ein äußerst mächtiger Grundstein für einen Trümmerhaufen.
Ernst Ferstl
Ich dachte erst, das silberne Ding in der Luft, zehn Meter über mir, sei ein Helikopter beim Start.
Franz Konrad
Die Krankheiten, die das Wachstum der Menschheit kennzeichnen, nennt man Revolution.
Friedrich Hebbel
Zweifel darf nichts weiter sein als Wachsamkeit.
Georg Christoph Lichtenberg
Ich bin der Meinung, dass das Staatswesen drüben sich so entwickelt hat, dass der Widerstand immer weniger vermeidbar, immer unabweichlicher wird.
Hanns Lilje
Wenn die Arme viel arbeiten, ruht die Einbildungskraft aus; wenn der Leib sehr müde ist, erhitzt das Herz sich nicht.
Jean-Jacques Rousseau
Beiseit mit der Geburt; ich frage: Was du bist? Man ist ja das nicht selbst, was man geboren ist.
Johann Wilhelm Ludwig Gleim
Das deutsche Fernsehprogramm ist das beste der Welt - sonst gäb's ja nicht die vielen Wiederholungen.
Jürgen von der Lippe
Die Lösung der sozialen Frage heißt nicht Gleichheit, wohl aber Brüderlichkeit.
Julius Langbehn
Der Mensch ist willig, doch das Konto ist schwach.
Manfred Hinrich
Frauen altern besser.
Max Frisch
Frau'n sind oft Rätsel von jener Art, Die, wenn wir die Lösung wissen, Bereuen lassen, daß wir so hart Die Zähne dran zerbissen.
Paul Heyse
Es ist nicht wichtig, mit wem man lebt, sondern für wen.
Pavel Kosorin
Gut und schön! In diesen zwei Eigenschaften allein liegt das ganze Material zum Aufbau einer Religion, die menschlich ist und zugleich göttlich.
Peter Rosegger
Wir haben sieben Chancen und machen die Tore nicht.
Philipp Lahm
Was du auf dem Herzen hast, ist dort am besten aufgehoben.
Richard von Schaukal
Kaiserslautern hat schon wieder fünf Tore kassiert. Die Zahl fünf verfolgt Andi Brehme seit der Schulzeit.
Uwe Bahn
Mitleidige Menschen können sich selten am Glück anderer freuen, denn dann haben sie ja nichts mehr zu tun.
Vera Simon