Glaube mir, es kommt im Leben auf Kleinigkeiten an.
Johann Heinrich Pestalozzi
Sie sind mir noch nicht reif genug, ich mag keine sauren Trauben, sprach der Fuchs über die Trauben, die für ihn zu hoch hingen. Mit erhobenem Haupt stolzierte er in den Wald zurück.
Äsop
Heiliger Vater, so vergeht der Ruhm der Welt.
Augustinus Patricius
Ich habe den Glauben an das Wort verloren. Eine minderjährige Hochstaplerin aus dem Internet gab ihn mir wieder.
Bruno Ziegler
Wenn ein Autor sein Buch an ein anderes Medium abgibt, an den Film oder an die Bühne, muss er den anderen Künstlern Freiraum lassen. Sonst können deren Medien nicht anfangen zu atmen.
Cornelia Funke
Die Literatur ist der Beweis, daß das Leben nicht genug ist.
Fernando Pessoa
Es gibt im Menschenleben Augenblicke, Wo er dem Weltgeist näher ist als sonst, Und eine Frage frei hat an das Schicksal.
Friedrich Schiller
Mein Gehalt schließt die Verpflichtung ein, Vorwürfe geduldig zu ertragen.
Georges Pompidou
Die Ehe ist kein Fertighaus, sondern ein Gebäude, an dem ständig konstruiert und repariert werden muss.
Jean Gabin
Ich bin von je der Ordnung Freund gewesen.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer an einem Tag reich werden will, wird in einem Jahr gehängt werden.
Leonardo da Vinci
Durch Lehren lernen wir. Docendo discimus.
Lucius Annaeus Seneca
Es stört mich nicht, was meine Minister sagen, solange sie tun, was ich ihnen sage.
Margaret Thatcher
Es kommt darauf an, den Körper mit der Seele und die Seele durch den Körper zu heilen.
Oscar Wilde
Wo Gott ist, da ist Freiheit.
Oskar von Miller
Ich habe zwei Heiligtümer, an deren Schwelle ich gerne sitze. Jedes enthält eine Glocke, die einen freundlichen Klang gibt. Die beiden Heiligtümer sind mein Vater und meine Mutter.
Rudolf von Tavel
Auch Firmen haben bisweilen missratene Töchter.
Rupert Schützbach
Unsere Kräfte reichen nicht aus, um allen Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen.
Handel macht prosaisch.
Stendhal
Wie ist das Menschenherz so klein, Und doch auch da zieht Gott herein.
Wilhelm Hey
Wir müssen beständig und in Ruhe die Instrumente der Terrorabwehr verbessern
Wolfgang Schäuble