In der Erwartung liegt... immer mehr als in der Erfüllung, oder langes Schmachten des Bedürfnisses erhöht auch den Wert des Ersehnten unmäßig.
Johann Jakob Engel
Ordnung ist das erste Gesetz des Himmels.
Alexander Pope
Warum uns doch die Gutmütigkeit unserer Nebenmenschen meist als Dummheit und unsere eigene als Güte – die Güte der anderen als Schwäche und die unsere als ein Zeichen von Seelenadel erscheint?
Arthur Schnitzler
Je heftiger der Wille, desto greller die Erscheinung seines Widerstreits; desto größer also das Leiden. Eine Welt, welche die Erscheinung eines ungleich heftigeren Willens zum Leben wäre als die gegenwärtige, würde um soviel größere Leiden aufweisen: Sie wäre also eine Hölle.
Arthur Schopenhauer
Was ist der Mensch, ehe die Schönheit die freie Lust ihm entlockt, und die ruhige Form das wilde Leben besänftigt? Ewig einförmig in seinen Zwecken, ewig wechselnd in seinen Urteilen, selbstsüchtig ohne er selbst zu sein, ungebunden ohne frei zu sein, Sklave ohne einer Regel zu dienen.
Friedrich Schiller
O selig der, dem aus Nachklang goldener Tage die Tröstung blühet für die Gegenwart.
Vertrauen erweckt Vertrauen.
Friedrich Wilhelm IV.
Man muß das Leben nicht schlechter machen, als es ist.
Hugo von Hofmannsthal
Ein Fürst ist gegen sein Volk, was das Herz dem Körper ist.
Johann Gottfried Herder
Ich habe angefangen, Kirchen, Kapellen, Bischöfe und das Ganze zu hassen. Ein Mensch kann auch ohne das tapfer vor seinen Gott treten.
John Knittel
Die gefährlichste Feinde der weiblichen Grazie sind die sogenannten selbständigen Ansichten und das beliebte: Ich bin nun mal so!
Karl Gutzkow
Sollten die Götter sprechen, dann würden sie die Sprache der Griechen benutzen.
Marcus Tullius Cicero
Wir müssen falsche Ideen sterben lassen, bevor Menschen für falsche Ideen sterben.
Michael Schmidt-Salomon
Die Neigung, sich für fremde Nationalitäten und Nationalbestrebungen zu begeistern, auch dann, wenn dieselben nur auf Kosten des eigenen Vaterlandes verwirklicht werden können, ist eine politische Krankheitsform, deren geographische Verbreitung sich auf Deutschland leider beschränkt.
Otto von Bismarck
Die Alten möchten die Jugend immer klüger machen, als sie selber ehedem waren; sie vergessen aber, daß auch sie sich damals genau ebenso klüger dünkten als die ihnen ratenden Alten.
Peter Sirius
Die Lebensregeln stellen die Weisheit der Nationen dar.
Pierre Augustin Caron de Beaumarchais
Die Nähe der Journalisten zu den politisch Mächtigen kann zur Falle werden. Sie selbst kann korrumpieren.
Richard von Weizsäcker
Denn während man Freude gemeinsam erlebt, ist man im Leid auf sich allein gestellt.
Robert Merle
Es ist gar kein übler Monat, dieser Februar, man muß ihn nur zu nehmen wissen.
Wilhelm Raabe
Ein Entschluß wird oft von uns gebrochen. Der Vorsatz ist ja der Erinnerung Knecht, stark von Geburt, doch bald durch Zeit geschwächt, wie herbe Früchte fest am Baume hangen, doch leicht sich lösen, wenn sie Reif' erlangen.
William Shakespeare
Nichts kommt von selbst. Und nur wenig ist von Dauer. Darum – besinnt Euch auf Eure Kraft und darauf, daß jede Zeit eigene Antworten will und man auf ihrer Höhe zu sein hat, wenn Gutes bewirkt werden soll.
Willy Brandt