Die Natur gibt uns die Themata; die Variationen dazu müssen wir selbst machen.
Johann Jakob Mohr
Die Höflichkeit ist eine natürliche Tugend, die eine große Kaufkraft besitzt.
Amos Bronson Alcott
Trotzdem wird das chemische Rätsel des Lebens nicht gelöst werden, bevor die organische Chemie nicht ein anderes, noch schwierigeres Kapitel, die Eiweißstoffe bewältigt hat.
Emil Fischer
Manche Menschen sind wie gewaltige Berge: je höher, um so eisiger.
Ernst R. Hauschka
Die Dichter und die Zeit Wir sind deine Flügel, o Zeit, doch nicht die tragende Klaue! Oder verlangst du so viel: Flügel und Klaue zugleich?
Hugo von Hofmannsthal
Wer selbst gut ist, hegt einen unüberwindlichen Trieb, die Menschen zu lieben; wer selbst böse ist, sie zu hassen.
Johann Jakob Engel
Nichts Peinlicheres habe ich gefunden, als mit jemand in widerwärtigem Verhältnis zu stehen, mit dem ich übrigens aus einem Sinne gern gehandelt hätte.
Johann Wolfgang von Goethe
Es gibt keinen Grund, warum irgend jemand einen Computer zu Hause haben wollte.
Ken Olsen
Der Gegensatz gehört zum Menschendasein, um uns mit allen Wesen zu verbinden und ihres Wesens teilhaft uns zu machen.
Leopold Schefer
Die Lebensjahre sämtlicher deutscher Kleinkinder betragen zusammengerechnet etwa 4 Millionen Jahre. Das ist einfach zu alt.
Loriot
Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet.
Lukrez
Meine schlecht erzogenen Augen lügen mich an.
Manfred Hinrich
Die Minderheit hat überall ein ewiges Recht, nämlich dasjenige, die Wahrheit zu proklamieren, oder das, was sie dafür hält.
Maximilien de Robespierre
Die Glotze kann man abschalten, das Leben nicht.
Michael Mittermeier
Steht es in der Macht des Menschen zu finden, was er wissen will?
Michel de Montaigne
Der Privatbankier muß schlau sein wie der Fuchs, vertrauenswürdig wie der Beichtvater und Nerven haben wie Schiffstaue.
Moritz Leiffmann
Je mehr wir das Evangelium lesen, desto stärker werden wir sein.
Pius X.
Wenn ich mit dem Auge des Philosophen die mannigfaltigen Handlungen und Unternehmungen der Menschen betrachte, so finde ich fast keine, die mir nicht eitel und wertlos erscheinen.
René Descartes
Nur wer sich verschwendet wird reich.
Sarah Bernhardt
Hat der Fuchs noch Zähne, geht er nicht ins Kloster.
Sprichwort
Verkannte Genies sind das bevorzugte Studienobjekt der nachfolgenden Philistergenerationen.
Ulrich Erckenbrecht