Wer keusch mit seinen Gefühlen ist, wird oft mit dem verwechselt, der arm daran ist.
Johann Jakob Mohr
Die Verfassung muss elastisch sein - lieber aus Gummi als aus Eisen.
Charles de Gaulle
Wer Worte wie Xmas benützt, soll mit Gefängnis nicht unter drei Jahren bestraft werden.
Christian Nürnberg
Nur wenige von uns leben, die meisten existieren bloß!
Cosmin Neidoni
Stets war des Unheils Grund solch Volksgemengel! Wie für den Körper Übermaß und Gier, Ist das für jede Stadt ihr böser Engel.
Dante Alighieri
Die Seele eines guten Menschen ist eine uneinnehmbare Festung.
Epikur
Das wenigste, das man liest, kann man brauchen; aber das meiste, was man braucht, hat man gelesen.
Ernst R. Hauschka
Es lohnt sich meistens, die Prognosen der Meinungsforscher nicht gelesen zu haben.
Franz Josef Strauß
Wahrheit ist die Art von Irrtum, ohne welche eine bestimmte Art von lebendigen Wesen nicht leben könnte.
Friedrich Nietzsche
In seinem Kopf hat eine Wissensexplosion stattgefunden. Jetzt gähnt dort ein absolutes Nichts.
Gerd W. Heyse
Wieviel Freude schläft in uns, und wir wecken sie nicht.
Gorch Fock
Nicht die Wahrheit, in deren Besitz irgend ein Mensch ist oder zu sein vermeint, macht den Wert des Menschen aus, sondern die aufrichtige Mühe, die er angewandt hat, hinter die Wahrheit zu kommen.
Gotthold Ephraim Lessing
Das soziale Gewissen beginnt bei der Garderobe.
Güzin Kar
Märkte können sich länger irrational verhalten als Du solvent bleiben kannst.
John Maynard Keynes
Das Wort Symbol bezeichnet eine Existenz, worin die Idee auf irgendeine Weise erkannt wird. Dies kann aber nur geschehen, wo die Idee wirklich ist.
Karl W.F. Solger
Die Jugend ist mit Achtung zu betrachten; denn wie kann man wissen, ob die Künftigen nicht besser als die Heutigen sein werden?
Konfuzius
Die Kunst ist im Niedergang begriffen, die sich von der Darstellung der Leidenschaft zu der des Lasters wendet.
Marie von Ebner-Eschenbach
Der alte Grundsatz Auge um Auge macht schließlich alle blind.
Martin Luther King
Arbeitskleidung für Politiker: ein dickes Fell.
Robert Muthmann
Die meiste Ahnung bei 1860 habe immer noch ich.
Werner Lorant
Der ehrgeizige Bürokrat träumt davon, dass seine Feder eines Tages zur Lanze befördert wird.
Zarko Petan