Die Klugheit hat vor der Dummheit wenigstens das voraus, daß sie sich verbergen läßt!
Johann Jakob Mohr
Die Legende sagt, daß Florian römischer Offizier und Staatsbeamter in der heutigen Region Niederösterreich gewesen ist. Und weil er Christ wurde, hat ihn sein Chef ziemlich unchristlich im Jahre 304 in der Ems ertränken lassen. So hart waren die Sitten damals, unter Kaiser Diokletian! Heute ist Florian Schutzpatron der Feuerwehr.
Anonym
Das bloße Wissen erhebt den Menschen noch nicht auf den Standpunkt, wo er bereit ist, das Leben einzusetzen für eine Idee, für Pflichterfüllung, für Ehre und Vaterland; dazu die ganze Erziehung des Menschen.
Berthold Auerbach
Wer sich auf den Herrn verläßt, der ist nie verlassen.
Bibel
Größenwahn und Hochstapelei sind aus demselben Stoff.
Bodo Kirchhoff
Worte wie Humor und Melancholie lösen sich in meinen Ideen ab wie Synonyme.
Bruno Ziegler
Berlin, das ist meine Stadt. Hier habe ich meine erste Zigarette geraucht und das erste Mal ein Mädchen geküsst.
Egon Bahr
Sprechen und Schreibenkönnen heißt freiwerden: zugegeben, daß nicht immer das Beste dabei herauskommt; aber es ist gut, daß es sichtbar wird, daß es Wort und Farbe findet.
Friedrich Nietzsche
Geld macht bekanntlich nicht glücklich, es ist aber auch keine Voraussetzung für Unglück.
Georg Christoph Lichtenberg
Das Genie ist originell, bricht sich ganz neue Bahnen und schafft als geistiger Instinct unaufhaltsam und mühelos. Talent und Fähigkeit können auch erfinden, aber nur Untergeordnetes, aus einem schon Bekannten sich Ergebendes; das Genie hingegen schafft durchaus Eigenthümliches.
Karl Friedrich Burdach
Zi-zhang fragte, wie man sich benehmen solle, um überall zurechtzukommen. Konfuzius antwortete: Offen und ehrlich reden, redlich und pflichtbewußt handeln.
Konfuzius
Der Wissende redet nicht. Wer redet, der weiß nicht.
Laozi
Sein Schwachsein bewahren, das nenne ich Stärke.
Ein Blutstrom fließt durch achtzehn Jahrhunderte, und an seinen Ufern wohnt das Christentum.
Ludwig Börne
Inkonsequenz nennen wir die Flexibilität unserer Mitmenschen.
Mildred Scheel
Ein Glaubensbekenntnis kann wie ein Schwimmreifen sein, der einen vor den Ertrinken bewahrt – oder vor dem Schwimmen.
Peter Horton
Zunächst sind wir geneigt, den Wert des Kriteriums der Bewußtheit recht herabzusetzen. Aber wir täten unrecht daran. Es ist damit wie mit unserem Leben; es ist nicht viel wert, aber es ist alles, was wir haben.
Sigmund Freud
Fleißige Mutter hat faule Töchter.
Sprichwort
Wo es mir gut geht, da ist mein Vaterland.
So blickt man klar, wie selten nur, ins innre Walten der Natur.
Wilhelm Busch
Ein Aphorismus kann töten; ein Gedicht das Grauen nur rhythmisieren.
Wolfdietrich Schnurre