Wir wollen in die Stadt marschieren, Und drinnen unser Glück probieren.
Johann Nestroy
Ein neuer Gedanke wird zuerst verlacht, dann bekämpft, bis er nach längerer Zeit als selbstverständlich gilt.
Arthur Schopenhauer
Die Leber wächst mit ihren Aufgaben.
Eckart von Hirschhausen
Literatur ist gekaufte Erdichtung ihrer Zeit.
Elmar Kupke
Die Erkenntnis ist das Erbe nicht der Weisen, nein, der Frommen. Nicht im Grübeln, nein, im Beten wird die Offenbarung kommen.
Friedrich Wilhelm Weber
Pfründen hat jeder gerne zum Beißen, Aber Pfründner will keiner gern heißen.
Heinrich Vierordt
Daß ein Mann seine Geliebte prügelt – das ist eine Selbstverstümmelung; aber daß er seine Frau schlägt – das ist Selbstmord.
Honore de Balzac
Redet nicht, sprecht miteinander.
Ida Ehre
Zur selben Zeit, wo die Gnade angefangen hat, deine Augen zu öffnen, so daß du die wahre Gestalt der Dinge merkst, beginnen deine Augen Tränen zu vergießen, bis daß sie durch ihre Menge deine Wangen abwaschen, und der Andrang der Sinne wird zur Ruhe gebracht, indem sie friedlich in dir eingeschlossen werden.
Isaak von Ninive
Wer erdichten will, erdichte ganz; wer Geschichte schreiben will, habe das Herz, die Wahrheit nackt zu zeigen.
Johann Gottfried Herder
Horizont, erreichbar wie der Regenbogen!
Manfred Hinrich
Warten lernen wir gewöhnlich dann, wenn wir nichts mehr zu erwarten haben.
Marie von Ebner-Eschenbach
Wegbeschreibung Der schnellste Weg aus einer schwierigen Situation ist meistens: Direkt nach vorn.
Peter Hohl
Ich habe mich eigentlich nie für Politik interessiert. Das kam nur durch die Wende. Das war die Einsicht in die Notwendigkeit: Wenn nun etwas anders werden soll, müssen das auch andere Leute machen.
Regine Hildebrandt
Der Brief ist und bleibt ein unvergleichliches Mittel, auf ein junges Mädchen Eindruck zu machen; der tote Buchstabe wirkt oft stärker als das lebendige Wort.
Søren Kierkegaard
Der Kapitän hat eine andere Rechnung als der Matrose.
Sprichwort
Wer gut von dir denkt, dessen Vorstellung von dir mach wahr. (79. Nacht, "Geschichte des Königs Omar")
Tausendundeine Nacht
Bei Lichte besehen sind Ruhe und Glück überhaupt dasselbe.
Theodor Fontane
Man ehrt den Mann, der nach Grundsätzen handelt, allein man liebt ihn nicht.
Theodor Gottlieb von Hippel
Einer der Gründe, warum die alten Griechen an die Existenz der Götter auf dem Olymp glaubten, ist der, daß der Alpinismus damals noch nicht so weit entwickelt war.
Ulrich Erckenbrecht
Vom Standpunkt seiner sozialen Basis gesehen, war der Nationalsozialismus ursprünglich eine kleinbürgerliche Bewegung, und dies überall, wo er auftrat.
Wilhelm Reich