Der Mensch soll nie ohne Parapluie sein, es ist die großartigste Waffe: aufgespannt ist es Schild, zugemacht ist es Schwert, und horizontal gebraucht ist es Lanze.
Johann Nestroy
Ich habe in meinem ganzen Leben noch nicht so viel über Griechenland nachgedacht.
Angela Merkel
Der Beste zu sein: das wurde den Kindern des alten Joe Kennedy eingetrichtert. Es gibt eine Geschichte über den jungen Robert Kennedy. Robert ging eines Tages zu seinem Vater und sagte: Daddy, ich möchte Priester werden! - Joe Kennedy dachte eine Weile nach und nickte dann zustimmend: Okay, Bob! Es wäre ganz schön, einen Papst in der Familie zu haben!
Anonym
Ohne Ruhe geht es nicht, Ruh' ist erste Bürgerpflicht.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Bevor wir andere belehren, müssen wir uns selbst läutern.
Dalai Lama
Ich halte den Begriff Naturalismus für ebenso lächerlich wie Sie. Aber ich werd ihn öffentlich wieder und wieder wiederholen, denn sie müssen den Dingen neue Namen geben, damit das Publikum glaubt, das sei wirklich was Neues.
Émile Zola
Ein frommer Irrtum ist der Optimismus, denn dieser sowohl wie das Gegenteil, der Pessimismus, sind nur Erzeugnisse menschlicher Ideologie. Die Welt der Wirklichkeit ist an sich weder gut noch schlecht.
Friedrich Albert Lange
Das Leben ist ein Traum, der sich selbst bezweifelt.
Friedrich Hebbel
Der gute Jäger soll auch gute Jagd haben.
Friedrich Nietzsche
Der Faden der Welt. Die Welt ist, wie sie ist; da beißt kein Gott einen Faden ab.
Gregor Brand
O Migräne, Beschützerin der unerlaubten Liebesverhältnisse – Steuer, die jeder Ehemann bezahlen muß – Schild, auf dem alle Wünsche des Gatten sich zum Sterben ausstrecken müssen! O gewaltige Migräne!
Honore de Balzac
Die edelste Freude über des andern Besserung ist im Menschenherz selten; die schändlichste aber, wenn der Gute einmal fehlt, ist gemein.
Johann Friedrich Wilhelm Tischer
Arbeit ist die Quelle allen Reichtums.
John Locke
Aber der Mensch, das ist kein abstraktes, außer der Welt hockendes Wesen. Der Mensch, das ist die Welt des Menschen, Staat, Sozietät.
Karl Marx
Glück hat mehr Zukunft als Gegenwart.
Manfred Hinrich
Nicht nur Kinder, auch Poeten sind mit Ohrfeigen erzogen worden.
Marcel Proust
Solange uns die Phantasie die Jugend des Herzens erhält, so lange sind wir auch noch für Liebe empfänglich.
Martin Heinrich
Wer permanent an seine Gesundheit denkt, wird geisteskrank.
Paul Mommertz
Man fühlt die Strömung erst, wenn man aufwärts schwimmt.
Peter der Einsiedler
Der Reiche verkauft seinen Reis, der Arme seine Kinder.
Sprichwort
Von allen irdischen Gütern und Errungenschaften des Menschen sind bei weitem die edelsten seine Symbole, die göttlichen oder die göttlich scheinenden, unter denen er mit siegreicher Zuversicht in dieser Lebensschlacht vorgeht und streitet: was wir seine wirklichen Ideale nennen können.
Thomas Carlyle