Der Gescheite macht den Vorgesetzten oft darauf aufmerksam, was er Dummes tut und das ist dumm.
Johann Nestroy
Es ist durchaus nicht dasselbe, die Wahrheit über sich zu wissen oder sie von anderen hören zu müssen.
Aldous Huxley
Damit im Land Demokratie herrscht, muss in den Führungsetagen Diktatur herrschen.
Alexander Lebed
Die Erde kann nicht mehr als 13,4 Millionen Menschen verkraften.
Antoni van Leeuwenhoek
Der Zuhörer ist nur dann wirklich gewonnen, wenn er liebt, was du versprichst, fürchtet, was du androhst, haßt, was du anklagst, gern tut, was du empfiehlst, bedauert, was du bedauernswert nennst.
Augustinus von Hippo
Siehe, ein kleines Feuer, welch einen großen Wald zündet es an! Und die Zunge ist ein Feuer.
Bibel
Zuerst verwirren sich die Worte, dann verwirren sich die Begriffe, und schließlich verwirren sich die Sachen.
Chinesische Weisheit
Wenn nach Genossen du im Leid begehrst, dann kennst du nur des Kummers bloßen Schein. Sobald du echten, tiefen Schmerz erfährst, du trägst ihn anders nimmer als allein.
Ferdinand Groß
Die Welt wird einmal von den Kindern gerichtet werden.
Georges Bernanos
O was ist der Mensch, dass er über sich klagen darf!
Johann Wolfgang von Goethe
Scheint es manchmal, als wenn wir uns förmlich beeiferten, uns unglücklich zu machen, so möchte man fast annehmen, wir ahnten den Wert des Unglücks für unser besseres Selbst.
Karl Gutzkow
Mir fehlt vor allem der Spaß an der Macht, und den braucht man, um erfolgreich in Bonn zu agieren.
Konrad Weiß
Dem Guten ist sein Lohn bereitet.
Ludwig Uhland
Wir haben in der Koalition durchaus ein selbstkritisches Bewusstsein und sehen die Probleme und die Akzeptanzschwierigkeiten in der Bevölkerung.
Norbert Röttgen
Es gibt keine angeborene Vorstellung im menschlichen Geist.
René Descartes
Die Welt ist so schön bei allem Graus und wäre noch schöner, wenn es keine Schwächlinge und Feiglinge auf ihr gäbe.
Rosa Luxemburg
Unter den Mitteln, in dieses Leben Freude zu bringen, gibt es vor allem zwei: Gutes tun und dann etwas gut tun.
Sigismund von Radecki
Zum Schlag ausholen, ist so gut wie geschlagen.
Sprichwort
Das Positive am Skeptiker ist, dass er alles für möglich hält.
Thomas Mann
Die Kunst des Klavierspielens: schweben, nicht kleben; tupfen, nicht hacken; mit der Seele schwingen, mit den Fingern singen.
Ulrich Erckenbrecht
Man schätzt den Staub, ein wenig übergoldet, weit mehr als Gold, ein wenig überstäubt.
William Shakespeare