Die Nerven von Spinngeweb', d'Herzen von Wachs und d'Köpferl von Eisen, das ist ja der Grundriß der weiblichen Natur.
Johann Nestroy
Der Mensch ist ein Lebewesen, das die Zeit totschlägt, bis sie sich revanchiert.
Anonym
Der niedrige Mensch hat die Verachtung erfunden, da seine Wahrheit die anderen ausschließt.
Antoine de Saint-Exupery
Man darf die Kinder nicht zum Spielball seiner Stimmung machen, mal sie zärtlich küssen, mal rasend mit den Beinen auf ihnen herumtrampeln.
Anton Tschechow
Was willst du eigentlich? Frage dich das einmal in einer ruhigen Stunde und gib aufrichtig Antwort.
Carl Hilty
Wir können wohl behaupten, dass jeder Teil der Welt bewohnbar ist! Seien es Salzseen oder jene, welche unter Vulkanbergen verborgen sind.
Charles Darwin
Beobachtung ist der Schlüssel zum Verständnis des Lebens.
Fred Allen Wellisch
Den Friedlichen gewährt man gerne Frieden.
Friedrich Schiller
O, eines Pulses Dauer nur Allwissenheit!
Meine Sprache ist allzeit simpel, enge und plan. Wenn man einen Ochsen schlachten will, so schlägt man ihm gerade vor den Kopf.
Georg Christoph Lichtenberg
Ich habe so viele Ideen, als hätte ich noch 100 Jahre vor mir.
Jil Sander
Es gibt nichts, was nicht fragwürdig wäre.
Karl Jaspers
Das menschliche Leben zerfällt in zwei Hälften, in der ersten wünscht man sich die zweite herbei, und in der zweiten wünscht man sich die erste zurück. Die Erfahrung besteht darin, daß man erfährt, was man nicht zu erfahren wünscht.
Kuno Fischer
So gewiß der Schatten dem Licht folgt, so gewiß folgt die Tat dem Willen, wenn er nur rein ist.
Ludwig Börne
Für die Menge ist fast jede Anklage eine Verurteilung.
Otto Weiß
Im Krankenhaus gibt es zu viele Besucher, die beim Kommen schon vom Gehen reden.
Peter Bachér
Willst du jemandem ins Herz schauen, sieh ihm ins Gesicht.
Sprichwort
Von der Mehrzahl der Werke bleiben nur die Zitate übrig. Ist es dann nicht besser, von Anfang an nur die Zitate aufzuschreiben?
Stanislaw Jerzy Lec
Jedes Dogma hat mal als Ketzerei angefangen, vergißt dann aber seine Kindheit und plustert sich als alleinseligmachende Wahrheit auf, wodurch es neue Ketzereien notwendig macht.
Ulrich Erckenbrecht
Lüge und Unaufrichtigkeit kennzeichnen den Furchtsamen; Treue und Aufrichtigkeit sind die Begleiter des Mutes.
Walther Rathenau
Geiz ist die Armut der Reichen.
Werner Mitsch