Hüten aber soll man sich, die Grenzen seiner Ausbildung zu weit zu stecken.
Johann Peter Eckermann
Ich denke niemals an die Zukunft. Sie kommt früh genug.
Albert Einstein
Yitzhak Schamir ist wahrscheinlich der schlimmste Premierminister, den wir je hatten.
Amos Oz
Innovation im Konsens ist Nonsens. (Prof. Dr. Erich Staudt, Innovationsforscher)
Anonym
Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?
Anthony Yeboah
Es ist möglich, daß in der Vergangenheit die Künste und die Wissenschaften schon öfters auf ihren höchsten Punkten waren.
Aristoteles
Eine Wahrheit kann der anderen nicht widersprechen. Die Philosophie stimmt mit dem Glauben überein und legt Zeugnis für ihn ab.
Averroes
Es sind unsere Fragen, die darüber entscheiden, ob wir ein Ja oder ein Nein zur Antwort bekommen.
Ernst Ferstl
Neid frißt selbst noch in Löcher Löcher.
Gerd W. Heyse
Das Licht leitet, die Farben füllen.
Hans Ulrich Bänziger
Es gibt dreierlei Arten Leser; eine, die ohne Urteile genießt, eine dritte, die ohne zu genießen urteilt, die mittlere, die genießend urteilt und urteilend genießt; diese reproduziert eigentlich ein Kunstwerk aufs neue. Die Mitglieder dieser Klasse sind nicht zahlreich.
Johann Wolfgang von Goethe
Einem blöden Menschen nützt es überhaupt nichts, ihm dauernd zu sagen, daß er blöd ist, weil er viel zu blöd dazu ist, das zu begreifen!
Joseph Conrad
Eine Religion, welche nicht oder nicht mehr fähig ist, sich auf die Höhe der erworbenen Wissenschaft zu erheben, ist eine tote Religion.
Leopold Zunz
Feuer verträgt keine Gräben, Liebe springt hinüber.
Manfred Hinrich
Das Bestreben, die Menschen von Verboten zu befreien, führte zu einer Gesellschaft der Vorschriften.
Michael Rumpf
Vom Kritiker Der Kritiker hat immer recht, unfehlbar wie der Kletterspecht. Die Eiche trotzt dem stärksten Sturm, der Specht entdeckt in ihr den Wurm.
Richard Dehmel
Wer morgens nüchtern dreimal schmunzelt, wenn's regnet nicht die Stirne runzelt und abends lacht, so daß es schallt, wird 120 Jahre alt.
Sprichwort
Der Schlüssel zu einer Situation steckt oft in der Tür des Nachbarn.
Stanislaw Jerzy Lec
Aus dem Worte Fortschritt hören die meisten Menschen weniger Arbeit heraus.
Thomas Niederreuther
In Österreich herrscht der Absolutismus, gemildert durch Schlamperei.
Victor Adler
Dem ungebildeten Menschen erscheint alles als Einzelheit, dem gebildeten alles im Zusammenhang. Es gibt aber allerlei Nuancen.
Wilhelm Raabe