Die Welt ist so voller Schwachköpfe und Narren, daß man nicht nötig hat, sie im Tollhause zu suchen.
Johann Peter Eckermann
Jeder sieht die Grenzen seines Gesichtsfeldes als die Grenzen der Welt an.
Arthur Schopenhauer
Jeder Mensch hat das Recht in seiner Meinung falsch zu liegen, aber niemand hat das Recht in seinen Tatsachen falsch zu liegen.
Bernard Baruch
Ich habe in meinem Leben Träume gesehen, welche von da an stets bei mir geblieben sind und meine Ansichten für immer verändert haben. Sie durchdrangen mich, wie der Wein das Wasser und änderten die Farbe meines Verstandes.
Emily Brontë
Die wahre Philosophie besteht darin, den Mißbrauch zu verdammen, ohne den Gebrauch zu untersagen. Man muß alles entbehren können, aber auf nichts prinzipiell verzichten.
Friedrich II. der Große
Das Wenigste gerade, das Leiseste, das Leichteste, einer Eidechse Rascheln, ein Hauch, ein Husch, ein Augenblick - wenig macht die Art des besten Glücks.
Friedrich Nietzsche
Der Tanz macht beglückend und frei. Er enthüllt Freiheit und Indentität.
Hugo von Hofmannsthal
Solange das Wort Gottes in einer Sprache noch dauert und tönt, so richtet es das Menschenauge nach oben auf.
Jean Paul
Wer den Pflichten eines Vaters nicht nachkommen kann, hat kein Recht, Vater zu werden.
Jean-Jacques Rousseau
In Deutschland missbrauchen leider die Milieulinken immer noch einen rituellen Antifaschismus, um sich vor der Auseinandersetzung mit der zweiten deutschen Diktatur zu drücken.
Joachim Gauck
Drei Klassen von Narren: Die Männer aus Hochmut, die Mädchen aus Liebe, die Frauen aus Eifersucht.
Johann Wolfgang von Goethe
Erde – Planetchen, auf dem, inmitten der Wahrheit des Alls, gelogen wird.
Kurt Marti
Wir begraben die Toten in der Illusion, daß wir leben.
Manfred Hinrich
Wogegen lebst du?
Wir müssen kapieren, nicht kopieren.
Manfred Perlitz
Indes wird mir das Gute, das ich genieße, noch angenehmer, und das Unangenehme durch Gewohnheit erträglicher.
Plinius der Jüngere
Ein Mann, der den Frühjahrsputz zu Hause erlebt hat, weiß, warum Wirbelstürme weibliche Vornamen Haben.
Robert Lembke
Danke an das hannoveranische Publikum.
Rudi Völler
Mädchen sind häufig zickig. Alle Mädchen werden mit dem Zicken-Gen geboren, alle! Das ist für mich unfassbar, wie unterschiedlich die Geschlechter sind – ich nenne es nur noch das Z-Gen.
Sky du Mont
Simon Rattle gibt jedem im Orchester das Gefühl: Du bist wichtig!
Thomas Quasthoff
In der sozialen Marktwirtschaft müssen wir einen Ausgleich zwischen Kapital und Arbeit finden, und dieses Bemühen lassen viele Unternehmen heute vermissen.
Wendelin Wiedeking