Einer wurde gefragt, wo er seine feinen und wohlgefälligen Sitten gelernt habe? Er antwortete, bei lauter unhöflichen und groben Menschen. Ich habe immer das Gegenteil von demjenigen getan, was mir an ihnen nicht gefallen hat.
Johann Peter Hebel
Das Törichte Gottes ist weiser als die Menschen, und das Schwache Gottes ist stärker als die Menschen.
Bibel
Amerika erkennt keine Aristokratie außer die der Arbeit an.
Calvin Coolidge
Was ist der Mensch? Die Tragödie Gottes.
Christian Morgenstern
Was einer werden kann, das ist er schon – zum wenigsten vor Gott.
Friedrich Hebbel
Lieber Freund! Welch ein Sommer! Ich denke Sie mir im Zimmer sitzend, mehr Omelette als Mensch.
Friedrich Nietzsche
Die Kirche hat deutsche Kaiser auf Grund ihrer Laster in Bann getan: als ob ein Mönch oder Priester über das mitreden dürfte, was ein Friedrich der Zweite von sich fordern darf. Ein Don Juan wird in die Hölle geschickt: das ist sehr naiv. Hat man bemerkt, dass im Himmel alle interessanten Menschen fehlen?
Kraft und Liebe kommen immer aus der Seele, ganz gleich wie wir einen Menschen wahrnehmen.
Gabriele Ende
Nimm dich in acht, dass meine Geduld nicht über deiner Langsamkeit abläuft. Auf meine Ehre, ich ziehe sie deinetwegen nicht noch einmal auf.
Georg Christoph Lichtenberg
Ich höre sagen, dass die Presse sich verändert hat seit Armand Carrel, und nichts ist wahrer als das. Der Pistolenschuss von Émile de Girardin war eine Kugel in den französischen Geist.
Georges Clemenceau
Gott hat Humor, denn er hat den Menschen geschaffen.
Gilbert Keith Chesterton
Rudis letzte Worte zu mir waren: "Ich will keine öffentliche Trauerfeier - aus Angst vor den Jacob Sisters." Das respektiere ich.
Harald Schmidt
Das Schicksal der Bergleute war, ist und bleibt uns wichtiger als ein rein wirtschaftlich-fiskalisches Kalkül.
Helmut Kohl
Bewahre deine Seelenruhe auch den Widerwärtigkeiten des Alltags gegenüber
Horaz
Wenn du sie nicht durch Geschicklichkeit beeindrucken kannst, dann verblüffe sie mit Blödsinn.
Jerry Lewis
Der Glaube ist ein häuslich heimlich Kapital, wie es öffentliche Spar und Hilfskassen gibt, woraus man in Tagen der Not einzelnen ihr Bedürfnis reicht; hier nimmt der Gläubige sich seine Zinsen im stillen selbst.
Johann Wolfgang von Goethe
Schnee von gestern, Eis von morgen.
Manfred Hinrich
Das Kapital ist akkumulierte Arbeit. Arbeit ist Kapital, das sich nicht akkumuliert.
Paul Laffitte
Die Menschheit verzichtet auf keinen Fortschritt, der ihr schadet.
Sigmund Graff
In Deutschland ist man gleich ein Lebemann, wenn man etwas von Käse versteht.
Ulrich Wickert
Wem der Neid, die krumme Arglist, Nahrung gibt, Des Biß wagt an die Besten sich.
William Shakespeare