Wir sind Pflanzen, die – wir mögen es uns gerne gestehen oder nicht - mit den Wurzeln aus der Erde steigen müssen, um im Äther zu blühen und Früchte tragen zu können.
Johann Peter Hebel
Gier ist geil, allemal geiler als Geiz!
Alan Posener
Das Geld macht, genau wie der Schnaps, den Menschen zum Sonderling.
Anton Tschechow
Man soll die Welt nicht belachen, nicht beweinen, sondern begreifen.
Baruch Benedictus de Spinoza
Wer zählt in Mißgeschickes Tagen Freunde wohl?
Euripides
Die politische Unbeweglichkeit ist unmöglich, man muß mit der menschlichen Intelligenz vorwärts gehen.
François-René de Chateaubriand
Man kann einen Baum nicht nach der Güte seiner Blätter einschätzen, sondern nur nach der Güte seiner Früchte.
Giordano Bruno
Böses bereitet sich selbst, wer anderen Böses bereitet: Auch ist schädlicher Rat am schädlichsten dem, der ihn anriet.
Hesiod
Ist denn die Wahrheit eine Zwiebel, von der man die Häute nur abschält?
Johann Wolfgang von Goethe
Die schlecht verdrängte Sexualität hat manchen Haushalt verwirrt; die gut verdrängte aber die Weltordnung.
Karl Kraus
Wenn wir nicht 0:1 zurückliegen würden, könnten wir 1:0 führen.
Kuno Klötzer
Recht oder Unrecht, Geld gilt!
Manfred Hinrich
Ein Optimist ist ein Mensch, der von den Ereignissen laufend dementiert wird.
Marcel Achard
Wer nicht wartet, bis er Durst hat, der hat keine rechte Freude an einem guten Trunk.
Michel de Montaigne
Da sagte Mose zum Volk: Fürchtet euch nicht! Gott ist gekommen, um euch auf die Probe zu stellen. Die Furcht vor ihm soll über euch kommen, damit ihr nicht sündigt.
Mose
Wer vergißt, schafft Raum für neue Gedanken, daher für neues Leben.
Prentice Mulford
Omnibusse sind Fahrzeuge, in denen die Fenster, die im Juli nicht aufgehen, sich im Dezember nicht schließen lassen.
Robert Lembke
Über Trainer rede ich nicht in der Öffentlichkeit. Es sei denn, ich stelle einen ein oder schmeiße ihn raus.
Rudi Assauer
So lange du lebst – lerne. Warte nicht, daß das Alter dir Weisheit bringt.
Solon
Nur der ist tot, der keinen guten Namen hinterlässt.
Sprichwort
Viele Denkanstöße bewegen nicht mal die Gemüter.
Wolfgang Mocker