Erkenne, suche, liebe und ehre, was gut und schön ist, und vermehre nach Möglichkeit mit weiser Wahl des Guten und des Schönen Zahl! Das ist die ganze Sittenlehre.
Johann Wilhelm Ludwig Gleim
Ich habe nie, gar nie in meinen Schriften erreicht, was ich gewollt habe, das Geschriebene war mir immer gegen das Gedachte so kalt leer und holperig, ich weiß daher recht gut, daß so vieles fehlt, der Ton für Höheres und Edleres mag in ihnen angeschlagen sein. Wärme ist gewiß in ihnen, die Aufrichtigkeit des Willens auch, das alles regt an: aber das beste dichten edle, fühlende, lesende Seelen erst hinzu, wenn auch unbewußt, wenn auch wortlos...
Adalbert Stifter
Des Alters läst'ger Vorzug ist Erfahrung, die ihm den Glauben an die Menschheit raubt.
August von Kotzebue
Im Leben gehen die Granitblöcke unter, die Korken treiben weiter.
Augustinus von Hippo
Läuft man hinter dem Geist her, so erwischt man die Dummheit.
Charles de Montesquieu
Man hat nie nur einen Grund zu einer Handlung, sondern hundert und tausend.
Christian Morgenstern
Tony Blair ist ein kleiner Politiker aus einem kleinen Land. Blair ist ein Blumenkind aus den sechziger Jahren, einer von denen, die an Mantras glaubten und einem gedankenlosen Optimismus anhingen. Alles wird besser. Hirnloser Idealismus.
Doris Lessing
Vorurteile machen die Welt übersichtlicher. Vor allem, wenn wir das Wichtigste übersehen...
Erhard Blanck
Männer, die ständig Witze erzählen, sind oft selbst ein Witz – und leider nicht der Beste.
Ernst Probst
Ich hege große Sympathie für die einfachen Frauen, die nur lieben und leiden können.
Giacomo Puccini
Das Leben ist eine geschlechtlich übertragene Krankheit.
Hans Borgelt
Dein Geist gleicht einer Mauer, an der wechselnde Wolken vorüberziehen.
Hildegard von Bingen
Die Worte des Ehemanns wirken höchstens auf die Ehefrau, wenn er sie einer Fremden vorsagt.
Jean Paul
Wie sollen wir die Meere erforschen, wenn wir nicht einmal die Tränen mancher Gefühle erklären können?
Jürgen Egert
Vernunftgründe sind nutzlose Medizin bei moralischen Krankheiten.
Martin Heinrich
Lächeln, loben, lieben und loslassen sind die vier "L-Wörter", die uns den Kontakt zu anderen leichter machen.
Peter Lauster
Das Gute ist zwar immer provozierend, nicht aber gleichermaßen ansteckend. Suche daher nach Menschen, die sich für das Gute entschieden haben, denn das Beispiel anderer macht Mut.
Phil Bosmans
Demokraten fürchten nicht mehr ihre Untertanen, sondern allenfalls die Presse.
Rolf Hochhuth
Gewohnheit ist stärker als Brief und Siegel.
Sprichwort
Vögel im Käfig sprechen nur vom Fliegen. Freie Vögel fliegen einfach.
Die Union kann sich glücklich schätzen, Angela Merkel zu haben.
Volker Kauder