Du kannst verlornes Geld erwerben, Kannst Güter wieder erben; Verlornen Namen stellt kein König wieder her!
Johann Wilhelm Ludwig Gleim
Gewohnheit, sagt man, führe zu Überdruß; das ist möglich, aber sie gibt Vertrauen. Aufgehen im anderen Ich.
Alfred de Musset
Je mehr wir wissen, desto weniger scheinen wir weiter-zu-wissen.
Bernhard von Mutius
Stammt der Mensch, wenn auch als der höchste, geläutertste Sprößling, aus dem Thierreich her, so ist er von Hause aus ein irrationelles Wesen; es wird, bei allen Fortschritten von Vernunft und Wissenschaft, doch die Natur, Begierde und Zorn, immer eine große Gewalt über ihn behalten;
David Friedrich Strauß
Wo noch die kleinste Möglichkeit besteht, zur Erkenntnis vorzudringen, sollte man es unter gar keinen Umständen beim Glauben belassen.
Erich Limpach
Ein Frauenherz bricht eher, als es dem Geliebten ein Leid zufügt.
Fanny Lewald
Laß doch die Zukunft noch schlafen, wie sie es verdient. Wenn man sie nämlich vorzeitig weckt, bekommt man eine verschlafene Gegenwart.
Franz Kafka
Eine starke Seele bei aller feinen, zarten Fühlbarkeit ist doch das glücklichste Geschenk des Himmels.
Friedrich Schiller
Jeder gute Mensch wird immer mehr und mehr Gott. Gott werden, Mensch sein, sich bilden, sind Ausdrücke, die einerlei bedeuten.
Friedrich Schlegel
Die Eti-Kette ist eine nette Kette.
Gerlinde Nyncke
Inwendig lernt kein Mensch sein Innerstes erkennen; denn er mißt nach eigenem Maß sich bald zu klein und leider oft zu groß. Der Mensch erkennt sich nur im Menschen, nur das Leben lehret jeden, was er sei.
Johann Wolfgang von Goethe
Allzu großes Mißtrauen ist ebenso schädlich wie allzu großes Vertrauen. Wer das Risiko, hintergangen zu werden, nicht auf sich nehmen will, wird es im Leben nicht allzu weit bringen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Keiner kennt die Härte eines Kiesels besser, als wer auf ihn einschlägt!
Lucius Annaeus Seneca
Alle Tiere in uns sind noch nicht verdaut.
Manfred Hinrich
Man kann alles begründen - selbst die Wahrheit.
Oscar Wilde
Wenn du eine Flut verhindern willst, laß die Quellen fließen.
Pavel Kosorin
Womit ein Narr endet, damit beginnt ein Kluger.
Richard Chenevix Trench
Größer kann Einsamkeit nicht sein, als wenn sich zwei Menschen einander nichts mehr zu sagen haben.
Vincent van Gogh
Wissenschaftliche Lehrsätze könnte man viel einfacher formulieren. Aber das wäre dann für einen gebildeten Menschen viel zu kompliziert.
Werner Mitsch
Die Zeit, die alte Bügelfrau, macht alles wieder schlicht.
Wilhelm Busch
Wer sein Leid will rächen mit ungezähmtem Sprechen, von dessen Lohne sei euch kund, ihn richtet bald der eigne Mund.
Wolfram von Eschenbach