An jeden Ort, wohin du gehest, Nimm deinen Maaßstab mit, zum Schmaus, zum Tanz, zum Spiel; Und fügt sichs, daß du stille stehest, Dann frage: War's zu viel?
Johann Wilhelm Ludwig Gleim
Oft werden gute, aber flatterhafte Köpfe von mittelmäßigen, aber anhaltend fleißigen, eingeholt, ja übertroffen.
Äsop
Das ist königlich, daß man Böses über sich sagen läßt von einem, dem man Gutes getan.
Alexander der Große
Der alte Heuchler: jemand, der Tugenden zur Schau trägt, die er nicht respektiert, und der sich so den Vorteil verschafft, das zu sein, was er verabscheut.
Ambrose Bierce
Wenn man vom Gegner gelobt wird, hat man etwas falsch gemacht.
Amintore Fanfani
Die wichtigste Fähigkeit ist die, welche alle anderen ordnet.
Blaise Pascal
Die Mäßigung glücklicher Menschen kommt von der Seelenruhe mit der ein gütiges Schicksal sie begabt hat.
François de La Rochefoucauld
Nichts schmerzt mich mehr, bei allem meinem Tun und Lassen, als daß ich die Welt so ansehen muß, wie der gemeine Mann, da ich doch scientifisch weiß, daß er sie falsch ansieht.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Seele ist wie der Wind, der über die Kräuter weht, wie der Tau, der über die Wiesen sich legt, wie die Regenluft, die wachsen macht. Desgleichen ströme der Mensch ein Wohlwollen aus auf alle, die da Sehnsucht tragen. Ein Wind sei er, der den Elenden hilft, ein Tau, der die Verlassenen tröstet. Er sei wie die Regenluft, die die Ermatteten aufrichtet und sie mit Liebe erfüllt wie Hungernde.
Hildegard von Bingen
Sammelt euch aber Schätze im Himmel, da sie weder Motten noch Rost fressen und da die Diebe nicht nachgraben noch stehlen.
Jesus von Nazareth
Schnelle Vortrefflichkeit steht auch am ehesten still. Vögel, entschlüpfend dem Ei, sind, was sie sollen, von Anfang; langsam wächset der Mensch, aber zum Herrscher der Welt.
Johann Gottfried Herder
Wer neue Stiefel an den Füßen hat, geht darum noch keinen neuen Weg.
Johann Jakob Mohr
Es ist okay, dass nicht mehr Treffer gefallen sind. Das wäre in einer leicht zu euphorisierenden Stadt wie Dortmund nur schwer zu erklären gewesen.
Jürgen Klopp
Die Menschen wollen von dem überrascht werden, was sie schon kennen.
Kurt Tucholsky
Ich kenne einen, der hat es so weit, dass er nur mit einem starken Wagen zu sich kommen kann.
Manfred Hinrich
Nicht jedes gefällte Urteil ist ein gebildetes.
Die Menschen bewundern den Geruchssinn der Hunde, und doch sind viele Leute im Schnüffeln den Hunden weit überlegen.
Mark Twain
Das Menschenleben hat seine Gesetze, man muß sich ihnen mit freundlichem Gesicht fügen: Es ist uns bestimmt, zu altern und manchmal schwach oder krank zu werden, und zwar aller Ärztekunst zum Trotz.
Michel de Montaigne
Nur über meine Leiche geht der Weg.
Theodor Körner
Sprichwörter sind die Überbleibsel verschollener Aphoristiker.
Ulrich Erckenbrecht
Lesben sind die letzten wahren Männer. Sie sind Kavaliere, sie sind kumpelig und sehr traditionell in ihren Rollenklischees und Bedürfnissen.
Wolfgang Joop