Alles Böse ist nur das Phänomen der Hemmung des Triebs zum Guten, der Verzehrung des Guten.
Johann Wilhelm Ritter
Nur dem Befreundeten gilt, was du bist. Die entferntere Menge mißt dich, o Künstler, mit Fug einzig nach dem, was du kannst.
Emanuel Geibel
Die Eitelkeit läßt uns häufiger etwas gegen unsere Neigungen tun als die Vernunft.
François de La Rochefoucauld
In saufbrüderlicher und kaffeeschwesterlicher Eintracht.
Georg Christoph Lichtenberg
Das Herabsinken der großen Masse unter das Maß einer gewissen Subsistenzweise (Existenzminimum), die sich von selbst als die für ein Mitglied der Gesellschaft notwendige reguliert, und damit zum Verluste des Gefühls des Rechts, der Rechtlichkeit, der Ehre, durch eigene Tätigkeit und Arbeit zu bestehen, - bringt die Erzeugung des Pöbels hervor, die hinwiederum zugleich die größere Leichtigkeit, unverhältnismäßige Reichtümer in wenige Hände zu konzentrieren, mit sich führt.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Schreiben: Über dem Abgrunde schweben, gehalten nur von der Grammatik.
Heimito von Doderer
Menschen gewinnen durch Zwischenräume.
Heinrich Lhotzky
Den Luxus der Loslösung vom ständigen numerischen Denken werden sich erst spätere Generationen leisten.
Heinz Körber
Zwei Hähne lebten in Frieden, als eine Henne kam, und schon der Streit den Anfang nahm.
Jean de La Fontaine
Das Schweigen der Wälder ist den Motorsägen nicht geheuerlich.
Klaus Ender
Unter den Gelehrten sind die Fremdwörter eine Art wissenschaftlicher Freimaurerhändedruck, an dem sich die Eingeweihten erkennen.
Ludwig Reiners
Geberfreude und Raffekel sind Zwillinge.
Manfred Hinrich
Karrieristen erkennt man an den Nagezähnen.
Wer nicht auf die Satireseite passt, passt nicht in die Regierung.
Krieg ist das Ergebnis von Politik, und deswegen mische ich mich da nicht ein, das ist alles.
Mutter Teresa
Geh aus mein Herz, und suche Freud, in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben. -Geh aus, mein Herz, und suche Freud.
Paul Gerhardt
Niemand ist für sich allein weise genug.
Plautus
Ein Plagiator ist ein Mann, dessen Lieder schon gesungen worden sind, bevor er sie komponiert hat.
Robert Stolz
Bevor du aber anfängst über etwas nachzudenken sei vorsichtig, ehe du es mit deiner Kraft zerstörst.
Sallust
Eine Frau, gleichgestellt, wird überlegen.
Sokrates
Der Ärger gleicht einem überhitzten Pferd, das, gebt ihr Freiheit, am eignen Feuer ermüdet.
William Shakespeare