Angedenken an das Gute hält uns immer frisch bei Mute.
Johann Wolfgang von Goethe
Für blutigen Mord sei blutiger Mord! Wer tat, muß leiden! so heißt das Gesetz In den heiligen Sprüchen der Väter!
Aischylos
Wenn du betest ist es als ob du willst, daß die Gesetze des Universums aufgehoben werden zu Gunsten eines einzigen und unwürdigen Bittstellers.
Ambrose Bierce
In der Kunst ist es anders als beim Fußballspiel. In Abseitsstellung erzielt man die meisten Treffer.
Edgar Degas
Zuerst marschiert der Kopf im Gleichschritt, dann nur noch der ganze Stiefel auf der Straße...
Elmar Kupke
Zwei Jahre braucht der Mensch, um das Sprechen, ein Leben lang, um das Schweigen zu lernen.
Ernest Hemingway
Die grenzenlose Globalisierung wird es noch so weit bringen, daß jedes Land auf unserer Erde an jedes andere Land grenzt.
Ernst Ferstl
Der Kampf um die umfassende Gleichberechtigung im Beruf und im Privatleben kann als verloren eingeschätzt werden.
Eva Herman
Auch Nichtraucher müssen sterben.
Friedrich Torberg
Was nützt die größte Kunst, wenn sie das Herz der Menschen nicht erreicht?
Gudrun Zydek
Wir werden nicht länger zusehen, dass bei den Großen der Bundesadler kommt und bei den Kleinen der Pleitegeier.
Guido Westerwelle
Als Regisseur ist man Interpret und kann einem Stück nicht seinen Stil aufzwingen. Den Stil hat das Stück.
Hans Lietzau
Jeder Mensch sollte sich an seinem eigenen Maßstab messen.
Horaz
Der Charakter überhaupt äußert sich in der Fähigkeit zu wirken, gegenzuwirken und, was mehr ist, sich zu beschränken, zu dulden, zu ertragen.
Doch der Mensch hat viele Häute abzuwerfen, bis er seiner selbst und der weltlichen Dinge nur einigermaßen sicher wird.
Wir besitzen Schätze, die wir viel zu selten mustern, und wären es nur Kleinigkeiten - wie die Fähigkeit, eine Frühlingsnacht zu empfinden.
Karl Gutzkow
Ironie ist Witz – Zynismus ist Gift.
Klaus Ender
Anmut ist ein großer Glanz von innen.
Rainer Maria Rilke
Ein gutes Wort ist wie drei Monate Wärme, ein böses Wort verletzt wie sechs Monate Frost.
Sprichwort
In den alten Büchern sind die Liebendenden vor Liebe oft wahnsinnig geworden. Ihr Haar wurde grau, ihr Kopf leer, ihre Haut fahl, vor Liebe, lese ich. Aber nie ist jemand wahnsinnig geworden aus Mangel an Liebe, die er nicht empfand. Auch das steht in den alten Büchern. Sohätte denn der Mangel einmal sein Gutes.
Ursula Krechel
Wie viele Fotoabzüge sieht man, die nur Fotografien sind. Wie wenige sind ein Bild! Erst wenn der Betrachter vergisst, dass er eine Fotografie vor sich hat, dann erst ist mehr da.
Walter Hege