Niemand wollte gestehen, dass eine Idee, ein Begriff der Beobachtung zu Grunde liegen, die Erfahrung befördern, ja das Finden und Erfinden begünstigen könne.
Johann Wolfgang von Goethe
Reine Hände erweisen letzten Endes immer noch größere Kraft als starke Hände.
Anton Wildgans
Zur Popularität gelangen deutsche Schriften durch einen großen Namen, oder durch Persönlichkeiten, oder durch gute Bekanntschaft, oder durch Anstrengung, oder durch mäßige Unsittlichkeit, oder durch vollendete Unverständlichkeit, oder durch harmonische Plattheit, oder durch vielseitige Langweiligkeit, oder durch beständiges Streben nach dem Unbedingten.
August Wilhelm von Schlegel
Ein Mann mag tausend mal tausend Männer in einer Schlacht besiegen, doch der größte Kämpfer ist, wer sich selbst besiegt.
Buddha
Wenn an der Arbeit was Gutes wäre, würden die Reichen die Armen doch nie ranlassen.
Elmore Leonard
Wir verschwenden viel zu viel Aufmerksamkeit für das, was uns ins Auge sticht. Was uns die Augen öffnen kann, wäre viel wichtiger.
Ernst Ferstl
Bemühe dich, in deiner Brust den kleinen Funken himmlischen Feuers, das Gewissen, nicht verlöschen zu lassen.
George Washington
Wenn einer im Delirium tremens immer Ratten sieht, ist er deshalb noch lange kein Naturforscher.
Gilbert Keith Chesterton
Ich küßte einmal so, daß ich es nie vergaß. Den Rest der Erdenzeit kann ich nicht Leben nennen.
Ibn Hazm
Keinem Sterblichen ist gegeben, zu erschöpfen das Meer der Erfahrungen; jeder Tag bringt neue, jeder Mensch macht andere.
Jeremias Gotthelf
Für andre wächst in mir das edle Gut!
Wie rächen sich die Zwerge An den Riesen? Sie machen sich über die Berge Oder Psychoanalysen.
Karl Kraus
Kein Glück ist auf dem Erdenrund Heilkräft'ger, süßer, reiner, Als Kindermund an deinem Mund Und Kinderhand in deiner.
Paul Heyse
Es ist immer einfacher, eine Beleidigung stillschweigend hinzunehmen, als den Mut aufzubringen, gegen jemand Stärkeren zu kämpfen.
Paulo Coelho
Wer reich geworden ist, pflegt häufig diejenigen zu vergessen, die ihm die Grundlage für den Reichtum gelegt haben.
Sprichwort
Ein neuer Besen kehrt gut, aber die alte Bürste kennt die Ecken.
Wer ist reich? Jeder, der eine gütige Frau hat.
Talmud
Die Wahrheit sprechen, sind Söhne Gottes; denn Gott ist die Wahrheit.
Thomas von Aquin
Die ganze Heilige Schrift muß man in dem Geiste lesen, in dem sie geschrieben ist.
Thomas von Kempen
Wer die Schmeichelei liebt, ist des Schmeichlers würdig.
William Shakespeare
Wer es schafft, in einem Jahr partout nicht krank zu werden, soll künftig von seiner Krankenkasse eine Prämie erhalten. Für Geld machen die Leute bekanntlich alles, für Geld bleiben sie sogar gesund.
Wolfgang Mocker