Ihr müßt mich nicht durch Widerspruch verwirren! Sobald man spricht, beginnt man schon zu irren.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Mensch ist nicht nur gut - er ist unverbesserlich.
André Brie
Großen Frieden haben, die dein Gesetz lieben, und werden nicht straucheln.
Bibel
Vom Übermut zum Frevel ist der Weg nicht weit.
Carl Spitteler
Schelmisches Kind, Liebe ist wie Wind, rasch und lebendig, ruhet nie, ewig ist sie, aber nicht immer beständig.
Eduard Mörike
Man kann vernichtet werden, aber man darf nicht aufgeben.
Ernest Hemingway
Wo Ideologien herrschen, sind Ideen nicht gefragt.
Ernst Reinhardt
Die Allgenügsamkeit, die alles zu schmecken weiß, das ist nicht der beste Geschmack. Ich ehre die widerspenstigen, wählerischen Zungen und Mägen, welche Ich und Ja und Nein sagen lernten.
Friedrich Nietzsche
Wenn mir einer bei der Beurteilung eines Trauerspiels nur die Floskeln im Stile zusammensucht und nicht einmal einen Charakter, eine dramatische Entwicklung berührt, so sehe ich dem Menschen an, daß der Himmel ihn nicht zur Beurteilung eines Kunstwerkes bestellt.
Friedrich Schiller
Was ich erkenne, ist mein Eigentum, und lieblich locket, was ich nicht erreiche.
Hugo von Hofmannsthal
Wenn ich gelobt werde, so denke ich: Er versteht es nicht besser. Wer mich lobt, kennt mich nicht; und wer mich kennt, lobt mich nicht.
Immanuel Gottlieb Kolb
Wann willst du säen, du, – wenn nicht jetzt in der einzigen Saatzeit?
Johann Caspar Lavater
Ein Volk hat keine Idee, zu der es kein Wort hat.
Johann Gottfried Herder
Die Freiheit ist das Element der germanischen Völkerschaften; wo ihnen dies abgegangen, sind sie von je verrottet, erstorben und verfault.
Joseph Görres
Um zur Heiligkeit zu gelangen ist nichts wichtiger, als die Enthaltsamkeit. Und diese muß man sich frühzeitig angewöhnen. Frühzeitig angewöhnt, kann man mit ihr viele Tugenden erwerben. Für den, der viele Tugenden erworben hat, gibt es nichts, was er nicht überwinden könnte.
Laozi
Der Politiker gab seine letzte Vorstellung und zog sich in die Wahrheit zurück.
Manfred Hinrich
Der Zeitungsschreiber ist ein Mensch, der seinen Beruf verfehlt hat.
Otto von Bismarck
Obgleich die natürliche Furcht in allen auf gleiche Weise wirksam ist, so ist man dadurch, daß man sie nicht sehen läßt, tapfer.
Pedro Calderón de la Barca
Aber der Weg zu dir (Gott) ist furchtbar weit und, weil ihn lange keiner ging, verweht.
Rainer Maria Rilke
Begriffe sind der Niederschlag von Einsichten in das Constante, Allgemeine, Charakteristische, Typische einer Gruppe von Objecten, die Concentrierung und Fixierung des in einer Reihe von Urteilen Gedachten. Sie enthalten das "Wesen" einer Klasse von Objecten. Dieses "Wesen" ist aber nicht etwa das "Ding an sich", sondern das, was dem Denkenden als logisch wichtig, bedeutsam erscheint, und das hängt sehr vom Standpunkt und von der Individualität des Denkenden ab.
Rudolf Eisler
Unsere Tage sind gezählt durch die Statistiker.
Stanislaw Jerzy Lec