Aber die Kreise des Wahren berühren sich unmittelbar; aber in den Intermundien hat der Irrthum Raum genug,sich zu ergehen und zu walten.
Johann Wolfgang von Goethe
Der große Haufen hat Augen und Ohren, aber nicht viel mehr, zumal blutwenig Urteilskraft und selbst wenig Gedächtnis.
Arthur Schopenhauer
Wer Zahlen beherrscht, der beherrscht die Welt.
Barry Unsworth
Bei einem freien Menschen ist daher die rechtzeitige Flucht ein Zeichen ebenso großer Willenskraft wie der Kampf, oder: der freie Mensch erwählt mit derselben Willenskraft oder Geistesgegenwart wie den Kampf so die Flucht.
Baruch Benedictus de Spinoza
Es gibt kein größeres Unglück, als der Leute zu bedürfen, die geringer sind als wir.
Buch des Kabus
Der Philosoph ist einer, der denkt, um zu glauben; einer, der seine Vorurteile klarlegt und seine Unwissenheit in ein System bringt.
Elbert Hubbard
Neugier – braucht Fährten.
Emil Baschnonga
Seltsam: Der Zahn der beißt, tut dir nicht weh. Doch der Zahn, der nicht mehr beißen kann, umso mehr.
Erhard Blanck
Lebe droben, o Vaterland, Und zähle nicht die Toten. Dir ist, liebes, nicht einer zuviel gefallen.
Friedrich Hölderlin
Die Gesetze der Welt sind Würfelspiele geworden.
Friedrich Schiller
Beurteile die Bücher nie nach dem, mit was sie im Anfang einleiten, sondern wozu sie am Ende hinleiten.
Ignatius von Loyola
Wohl dem, der seinem Leben einen Hauptpfeiler setzt, den keine Gewalt zertrümmern, kein Tod in Staub verwandeln kann!
Jeremias Gotthelf
Ich brauche sie nicht daran zu erinnern, wie wichtig die Musik ist, weil sie die höchsten Gefühle, deren der Mensch fähig ist, zu erzeugen und zu unterstützen vermag.
Johann Heinrich Pestalozzi
Nationalliteratur will jetzt nicht viel sagen, die Epoche der Weltliteratur ist an der Zeit.
Die Anatomie des Denkens.
John Locke
Eines Christen Handwerk ist Beten.
Martin Luther
Ein Schmeichler ist ein Mensch, der seiner Meinung nach deine Fähigkeiten automatisch übertreibt, so daß sie näher an deine eigene Vorstellung von ihnen herankommen.
Oscar Wilde
Die Frau ist kein Genie, sie ist dekorativer Art. Sie hat nie etwas zu sagen, aber sie sagt es so hübsch.
Wer die Wahrheit sucht, muß sich oft von der Schönheit verabschieden.
Peter Cerwenka
Wenn Väter sich daran gewöhnt haben, dass ihre Kinder machen, was sie wollen; wenn Lehrer sich vor ihren Schülern fürchten und es vorziehen, sich ihnen zu beugen; wenn schließlich die Jungen keinen Respekt vor den Gesetzen haben, weil sie die Autorität von allem und jedem nicht mehr anerkennen: Dann sind sie da, in ihrer ganzen Jugendblüte, die Anfänge der Tyrannei.
Platon
Man liebt einen Menschen nicht alle Tage.
Sprichwort