Wir stolpern wohl auf unsrer Lebensreise, Und doch vermögen in der Welt, der tollen, Zwei Hebel viel auf's irdische Getriebe: Sehr viel die Pflicht, unendlich mehr die Liebe.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Ehrlichkeit besteht bei Geschäften im treuen und pünktlichen Einhalten seiner Verbindlichkeiten; dahin gehört ebenso, daß man seinem Nachbar oder Leiher gegenüber keine Verbindlichkeiten eingehe, welche man nicht halten kann. Dies ist die Rolle des Gewissens in Geschäften.
Alphonse de Lamartine
Es ist nicht die Aufgabe des Dichters (und auch nicht die des Redners; d.Red.), das was wirklich geschehen ist, zu erzählen, sondern das, was hätte geschehen können, das heißt, was nach Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit möglich ist.
Aristoteles
Felder und Wälder hauchen mit dem Abendnebel den Tag aus...
Elmar Kupke
Man vollbringt Großes nur mit genau bestimmten Ideen, denn die menschliche Fähigkeit ist beschränkt; der Mensch absolut ohne Vorurteil wäre machtlos.
Ernest Renan
Die Einsamkeit ist ein dichter Mantel, und doch friert das Herz darunter.
Erwin Guido Kolbenheyer
Von einem französischen Atheisten, der Esprit hat, wird verlangt, daß er sich nur bei schmerzlichen Krankheiten und auf dem Todbette bekehrt. Unsere hingegen bekehren sich bei jedem Donnerwetter.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Ehe ist der originelle Versuch, die Kosten zu halbieren, indem man sie verdoppelt.
George Mikes
Es gibt Augenblicke, wo der Verstand das Wort, das von den Lippen geht, zurückhalten will, tadelt, ja verdammt, und wo unberechenbare, sekundenschnelle Regung doch den Mund zwingt, zu sprechen.
Ida Boy-Ed
Wenn wir Gott in unserem Herzen haben, dann soll es brennen. Das Herz der Jünger von Emmaus brannte schon, als sie ihn nur sprechen hörten.
Jean-Marie Vianney
Am Anfang einer Beziehung streitet man, weil man sich nicht versteht. In späteren Jahren streitet man, weil man sich versteht.
Joan Didion
Scheuten wir den innern Richter, Wie der Menschen Hohn und Spott, Fände wohl nur wenig Sünden zu vergeben unser Gott.
Johann Dietrich Lüttringhaus
Die Angst vor der Langeweile ist die einzige Entschuldigung für die Arbeit.
Jules Renard
In einem wankenden Schiff fällt um, wer stillesteht, nicht wer sich bewegt.
Ludwig Börne
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln.
Otto von Bismarck
Das Gestern ist fort - das Morgen nicht da. Leb' also heute!
Pythagoras
Westerwelle ist ein sozialpolitischer Brandstifter und Merkel spielt die Biederfrau. Das ist abenteuerlich.
Sigmar Gabriel
Wenn der Wolf erlegt ist, beißen ihn alle Hunde.
Sprichwort
Weiß hat diese Nacht das Grün erschlagen.
Ich glaube, wir können auch ohne Militär leben.
Václav Havel
Kein Laster ist so frech, das nicht von Tugend In seinem Äußern gern ein Zeichen borgte.
William Shakespeare