Grau, teurer Freund, ist alle Theorie Und grün des Lebens goldner Baum.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Holzkeulen und Steine.
Albert Einstein
Der Herr sagt nicht Die da reich sind, sondern Die da reich werden wollen. Die Begierde klagt er an, nicht die Besitztümer.
Augustinus von Hippo
An nichts mehr gern denken heißt den Tod rufen.
Carl Ludwig Schleich
Wer aufhört, sich zu wundern, ist tot.
Charles Brewer-Carías
Kaum sind die Toten unterm Boden, schon fangen Erben an zu roden.
Friedrich Löchner
Die Antithese ist die enge Pforte, durch welche sich der Irrtum zur Wahrheit schleicht.
Friedrich Nietzsche
Es ist nicht genug Liebe und Güte in der Welt, um noch davon an eingebildete Wesen wegschenken zu dürfen.
Ach, was haben die Herzen doch für ein kurzes Gedärm.
Friedrich Schiller
Naiv muß jedes wahre Genie sein, oder es ist keines. Seine Naivität allein macht es zum Genie, und was es im Intellektuellen und Ästhetischen ist, kann es im Moralischen nicht verleugnen.
Die zwei Stunden Mittagspause sind den Pariser heilig. Sie geben seinem Tag jenes Maß, das ihn hindert, von einem tätigen Menschen zu einem Arbeitstier hinabzusinken.
Friedrich Sieburg
Ich habe mit Golf angefangen, spiele Tennis und jogge. Das muss ich auch, weil der Änderungsschneider nix mehr raus lassen kann.
Heribert Faßbender
Mit der Mode kann man keine Weltanschauung demonstrieren, denn so rasch ändert niemand seine Prinzipien.
Hubert de Givenchy
Den einzelnen Verkehrtheiten des Tages sollte man immer nur große weltgeschichtliche Massen entgegensetzen.
Gottes Walten in der Natur im eignen kleinen Berufskreise nachahmen durch vorsorgende Liebe, durch Ordnung, die die Grundlage aller Schönheit ist, durch Sparsamkeit, die das Kleinste benutzt und aus dem Verachteten das Nützlichste, das Schönste hervorgehen läßt, das ist die Vollendung des menschlichen Ichs.
Julie Burow
Die Schädlichkeit der Medizin besteht darin, daß sich die Menschen mehr mit ihrem Leib als mit ihrem Geist befassen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Gelbsüchtige finden den Honig bitter, Hundswütige das Wasser scheußlich, Kinder einen Ball schön. Was ereiferst du dich also? Oder meinst du, daß der Irrtum weniger Einfluß habe als die Galle beim Gelbsüchtigen oder das Gift beim Hundswütigen?
Marc Aurel
Der Osterhase hat diesmal keine roten Eier gebracht!
Norbert Haug
Ausspruch eines Theologen: Um ein Heiliger zu werden, dazu braucht man Protektion!
Otto Weiß
Kunst hervorzubringen ist ein schlichtester und härtester Beruf, aber zugleich ein Schicksal, und, als solches, größer als jeder von uns, gewaltiger und bis jetzt unermeßbar.
Rainer Maria Rilke
Der Spaß muss das Tun bestimmen.
Reinhold Messner