Alle Menschen, die nebeneinander leben, erfahren ähnliche Schicksale, und was dem Einzelnen begegnet, kann als Symbol für Tausende gelten.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich gehe langsam, aber ich gehe nie zurück.
Abraham Lincoln
Dem Geizhals fehlt, was er hat, ebenso sehr wie das, was er nicht hat. Er ist der hassenswerte Mensch schlechthin.
Antoine de Rivarol
Und dann Phantasie. (Aber was wäre Phantasie ohne Mut?) Vielleicht ist Mangel an beiden eine der grundlegenden Lebensbedingungen, vielleicht kann der Mensch nur mit einem gewissen Quantum von Feigheit und Trägheit existieren.
Christian Morgenstern
Das elektromagnetische Prinzip von Siemens und die Verbrennungsmotoren von Otto und Diesel haben die Welt mehr verändert als die Theorien von Marx und Lenin.
Eberhard von Kuenheim
Es gibt zu viele Flüchtlinge, sagen die Menschen. Es gibt zu wenig Menschen, sagen die Flüchtlinge.
Ernst Ferstl
Wenn die letzten und höchsten Güter von Volk und Vaterland auf dem Spiele stehen, versagen die juristischen Formen und Formeln, die auf Erden gemacht sind; wer zum letzten Kampf fürs Vaterland geht, holt sein Recht vom Himmel
Ernst Moritz Arndt
Alle öffentlichen Schulen sind auf die mittelmäßigen Naturen eingerichtet.
Friedrich Nietzsche
Gute Argumente wollen keine Totschläger sein.
Gregor Brand
Der eine ist ein Genie, Dem's aus den Augen blitzt, Der ander' ein Vieh, Bei dem alles nichts nützt!
Heinrich Vierordt
Was uns zu einem Mann hinzieht, bindet uns selten an ihn.
Joan Collins
Aber der Flüchtige kennt kein Gesetz; denn er wehrt nur den Tod ab, Und verzehret nur schnell und ohne Rücksicht die Güter. Dann ist sein Gemüt auch erhitzt, und es kehrt die Verzweiflung aus dem Herzen hervor das frevelhafte Beginnen.
Wir glauben in der Regel nicht etwas, sondern jemandem.
Karl Heinrich Waggerl
Ein gut denkender Witzkopf ist wegen seiner Aufgewecktheit beliebt wie das Eichhörnchen, beißt nur, wenn man es gröblich neckt, und beleidigt nie, ohne lange genug geknurrt zu haben.
Karl Julius Weber
Es gibt Wahrheiten, durch deren Entdeckung man beweisen kann, daß man keinen Geist hat.
Karl Kraus
Gegen einen Ozean pfeift man nicht an.
Kurt Tucholsky
So gewiß der Schatten dem Licht folgt, so gewiß folgt die Tat dem Willen, wenn er nur rein ist.
Ludwig Börne
Sucht: Gesundbrunnenvergiftung.
Manfred Hinrich
Edel ist: Ahnung der Heimat; das Gute in Feindes Land; der König im Gefängnis. Wer Freude am Guten hat und gerne gut wäre und mit sich streitet, daß er's sei – der ist ein edler Mann.
Matthias Claudius
Die großen Ochsen ziehen nicht die größten Furchen.
Sprichwort
Das Äußere läßt auf das Innere schließen.
Walther von der Vogelweide