Alle Verhältnisse der Dinge wahr. Irrtum allein in dem Menschen. An ihm nichts wahr, als daß er irrt, sein Verhältnis zu sich, zu andern, zu den Dingen nicht finden kann.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein schreckliches, drückendes Ding – das Talent...
Alexander Alexandrowitsch Blok
Vor allem die politische Korruption richtet großen Schaden an, denn der Fisch stinkt vom Kopf her.
Anke Martiny
Der Natur des Menschen entspricht es nicht, immer in eine Richtung zu gehen; sie hat ihr Kommen und Gehen.
Blaise Pascal
Ein wahrhaft guter Mensch kann leicht die Zivilisation, nie die Kultur beleidigen.
Carl Ludwig Schleich
Von mir aus sei es jedem erlaubt, was er hat zu nutzen und zu genießen.
Cato der Ältere
Bis auf Verdienste und Ruhm ist alles für Geld zu haben.
Christine von Schweden
Das Studium hat nie ein Ende.
Erasmus von Rotterdam
Für Tennis bin ich zu alt, ich mache jetzt was anderes. Da habe ich meinen eigenen Ball, den schlage ich irgendwohin, dann gehe ich ihm nach, und wenn ich ihn finde, schlage ich ihn wieder weg.
Franz Beckenbauer
Viele Menschen können nicht zuhören, gehen zu wenig auf den anderen ein.
Günter Seipp
Wir Journalisten schreiben aufs Wasser und haben ein vergängliches Leben wie die Schmetterlinge.
Indro Montanelli
Wenn eintrifft, was man sich wünscht, hat es doch nie den Glanz, den man sich vorgestellt hat.
Karin Hardt
Des Wandern Lust ist, daß man die Zwecklosigkeit genießt. Genüge im eigenen Selbst zu finden, das ist des Wanderns höchste Stufe.
Liezi
Du sollst dir kein Bildnis machen.
Max Frisch
Was schon manchen Poeten überraschte: daß er die Schmerzen, die er jahrelang so wahr besungen und geschildert – eines Tages kennenlernte.
Otto Weiß
Ich bin in Asien bekannter als Gott.
Pelé
Die Seelen der Kinder sind dem Wachse gleich; man kann die Lehren gleich einem Siegel in dieselben eindrücken.
Plutarch
Böser Nachbar, täglich Unglück.
Sprichwort
Wer keinen Humor kennt, hat nichts zu lachen.
Walter Ludin
Schicksal und Wille stets in Fehden, So daß der Wille sich am Schicksal bricht, Nur der Gedank' ist dein, der Ausgang nicht.
William Shakespeare
Eine Frau werdet ihr nie ohne Antwort finden, es wäre denn, ihr fändet sie ohne Zunge.