Es ließe sich alles trefflich schlichten, Könnte man die Sachen zweimal verrichten.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Leute sind am schlimmsten dran, die mehr Temperament haben als Mut.
Arthur Schnitzler
Früher war man als Kind bei Schlägereien auch zu Hause stärker als in Nachbars Garten.
Bernd Hölzenbein
Gelegenheit macht Liebe. Die Tugend eines jungen Mädchens hat gewöhnlich in der Hartnäckigkeit der Personen, die es hüten, ihre größte Stütze. Unschuld ist Mangel an Technik.
Carl Hagemann
Ein Entschluß sollte nie ein end-gültiger Schluß sein.
Erhard Blanck
Es gibt Frauen/Leute, die einen gern haben können, solche, die man gern hat und solche, die man gern hätte.
Es muß wohl an der Muttersprache liegen, daß das Vaterland langsam aus der Mode kommt.
Erwin Koch
Die Hoffnung eilt voraus, aber der Mut muss folgen.
Gudrun Zydek
Was ungenutz, soll man verschenken. Wie beispielsweise sein Gehirn.
Günter Kunert
In einem guten Wort ist Wärme für drei Winter.
Hans Carossa
Die Neger am Senegal versichern steif und fest, die Affen seien Menschen ganz wie wir, jedoch klüger, indem sie sich des Sprechens enthalten, um nicht als Menschen anerkannt und zum Arbeiten gezwungen zu werden.
Heinrich Heine
Ich nehme die Materie aller Welt in einer allgemeinen Zerstreuung an und mache aus derselben ein vollkommenes Chaos.
Immanuel Kant
Leben ist eine einzige Lektion in Demut.
J.M. Barrie
Ungleich den Franzosen und Engländern, loben die Deutschen nichts (an einem Autor, Menschen), ohne alles zu loben; sie glauben parteiisch sein zu müssen.
Jean Paul
Neigung besiegen ist schwer, gesellt sich aber Gewohnheit wurzelnd allmählich dazu, unüberwindlich ist sie.
Obgleich ich immer haste, so bin ich doch nie in Eile.
John Wesley
Um die Ecke herum zu denken ist wahrlich besser, als an der Ecke herumzustehen.
Karin Heinrich
Wir schießen um den Hasen herum, bis ers aufgibt und sich in den Bau zurückzieht.
Manfred Hinrich
Wir haben schon gegen afrikanische und gegen englische Mannschaften gespielt. Also sind wir bestens darauf vorbereitet, gegen schottische anzutreten, da wir bestens wissen, wie diese spielen.
Mário Zagallo
Die Argentinier galten vor der WM als Top-Favorit - doch nun haben sie leider das Pech, auf uns zu treffen.
Miroslav Klose
Eine revolutionäre Dialektik der richtigen Übergänge muss den langen Marsch durch die Institutionen als eine praktisch kritische Tätigkeit in allen gesellschaftlichen Bereichen begreifen.
Rudi Dutschke