Der gewandte Naturforscher muss sich selbst in einen höheren Sinne beobachten. Wenn er an einen Gegenstand herantritt, so ist er eigentlich der alltägliche Mensch und muss auch als solcher seine Kräfte bestens gebrauchen.
Johann Wolfgang von Goethe
Man entdeckt keine neuen Weltteile, ohne den Mut zu haben, alle Küsten aus den Augen zu verlieren.
André Gide
Der menschlichen Kunst der Täuschung sind Grenzen gezogen.
Arthur Conan Doyle
Der Friede erwirbt und erhält den Besitz, der Krieg dagegen verzehrt und verschleudert ihn.
Dionysios von Halikarnassos
Das Licht ist Maß und Zahl der Jahreszeiten, der Tage und all unserer Zeit.
Dionysius Areopagita
Menschen, die sich für nichts begeistern können, sind alles andere als interessant.
Ernst Ferstl
Die wahre Ruhe kann nur in der Wahrheit liegen.
Ferdinando Galiani
Verrat und Argwohn lauscht in allen Ecken.
Friedrich Schiller
Der Himmel - ahnungsvolles Wort! Was heißt das? Ist's für Verstorbene ein Vergügungswort? O nein! er ist das Reich des reinen Geistes, Der Hüll und Erdenschein geworfen fort.
Friedrich von Sallet
Das einzige Mittel gegen die Liebe ist sie selbst.
Hans Ulrich Bänziger
Leben Schwule besser? Wir sagen: Ja, denn sie haben ja keine Frauen!
Harald Schmidt
Alle wahre Politik ist auf die Bedingung eingeschränkt, mit der Idee des öffentlichen Rechts zusammenzustimmen.
Immanuel Kant
Keine Schamröte über eine Sünde ist so brennend, als über eine lügende.
Jean Paul
Er ist noch weit vom Schluß entfernt, Er hat das Ende nicht gelernt.
Wir entdecken in uns selbst, was die anderen uns verbergen, und erkennen in anderen, was wir vor uns selber verbergen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Geld kann dir ausgehen, Freunde dich im Stich lassen, Feinde können dir gleichgültig werden, aber Scharlach bleibt dir immer treu.
Mark Twain
Um einen Zufall herbeizuführen, bedarf es vieler Vorbereitung. Um eine gute improvisierte Drei- Minuten-Rede zu halten, benötige ich beispielsweise drei Tage.
Gelegenheiten soll man am Schopf packen, nicht skalpieren!
Peter E. Schumacher
Dem Ersten gebührt der Ruhm, auch wenn die Nachfolger es besser gemacht haben.
Sprichwort
Wo der Pöbel lacht, stutzt der Philosoph; und wo der Pöbel seine großen, dummen Augen in Bewunderung weit aufreißt, muß der Philosoph lachen.
Voltaire
Es ist kein Mensch, den nicht um irgendetwas Hunderttausende, ja Millionen beneiden können.
Wilhelm Raabe