Sie streiten sich, so heißt's um Freiheitsrechte! Genau besehn sind's Knechte gegen Knechte.
Johann Wolfgang von Goethe
Rennen, Wildschweine jagen, sie in die Höhle schleppen und die Beute verteilen - dazu wären wir körperlich geschaffen! Denn eigentlich sind wir so gebaut, daß wir den ganzen Tag auf Achse sein müßten - zu Fuß, nicht auf vier Rädern.
Anonym
Der männliche Geist braucht immer Antagonisten, um zu Erfolg und Fortschritt zu kommen.
Charlotte Perkins Gilman
Laßt uns ferne sein, auf daß wir uns nahekommen! Ferne heißt innigste Verbundenheit mit dem ewigen Gesetz. Ferne heißt Liebe.
Hans Much
Die Geschichte der Bundeswehr ist eine Erfolgsgeschichte, und ich bin stolz darauf, dass ich in den vergangenen 16 Jahren diese Entwicklung mitgestalten konnte.
Helmut Kohl
Wer einsam lebt, muss immer fürchten, das jemand zu Besuch kommt.
Hermann Hesse
Die Menschen, die Zukunft in sich tragen, werden niemals von ihrer Familie verstanden.
Honore de Balzac
Musik war für mich von geheimnisvollen Geist und Wesen.
Jean Giono
Ich freu' mich des Gedankens: Mir liegt nicht ob, den Weltenlauf zu lenken; Ich habe nur die Arbeit zu entdecken, Und froh zu tun, die Gott für mich bestimmt hat.
Jean Ingelow
Wir alle haben Stunden der Einsamkeit nötig. Stunden, in denen wir uns erforschen, wo wir wieder suchen, was wir verloren haben.
Johann Gottfried Herder
Wo wir uns bilden, da ist unser Vaterland.
Laßt sie doch! Wenn keine Narren auf der Welt wären, was wäre die Welt?
Liebe Deine Geschichte, denn sie ist der Weg, den Gott mit Dir gegangen ist.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Christen danken Gott, weil es ihn gibt. Nihilisten danken Gott, weil es ihn nicht gibt.
Manfred Hinrich
Disqualifiziert durch meine eigenen Gefühle, traue ich meinen Empfindungen nur noch, so weit ich spucken kann.
Margot S. Baumann
Alle Gewalttaten müssen auf einmal begangen werden, da sie dann weniger empfunden und eher vergessen werden; Wohltaten aber dürfen nur nach und nach erwiesen werden, damit sie desto besser gewürdigt werden.
Niccolò Machiavelli
Man kann nur noch aus nationalen Gründen – aus Gründen, welche in dem Maße national sind, daß ihre zwingende Natur von der großen Mehrheit der Bevölkerung anerkannt wird, Krieg führen.
Otto von Bismarck
Die Nachkommen dünken sich immer klüger als die Vorfahren.
Sprichwort
Alle schlechten Romane sollten sofort verfilmt werden, damit man die Bücher nicht zu lesen braucht.
Ulrich Erckenbrecht
Um einen fröhlichen Tag zu erleben, muss man einen fröhlichen Tag erwarten.
Waldemar Bonsels
Viele unserer hart arbeitenden Politiker stehen täglich stundenlang an der Däumchendrehbank.
Wolfgang J. Reus