Seit sechzig Jahren seh ich gröblich irren Und irre so derb mit drein, Da Labyrinthe nun das Labyrinth verwirren, Wo soll euch Ariadne sein?
Johann Wolfgang von Goethe
Genügsamkeit und Zufriedenheit macht glücklicher als Reichtum und Überfluß unter großen Sorgen.
Äsop
Das Leben ist keine Wissenschaft, wir gestalten es aus dem Stegreif.
Al Hirschfeld
Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.
Anaïs Nin
Erfolgreiche Unternehmer und Schulleiter können die komplexe Wirklichkeit auf ein Ordnungsprinzip oder auf eine Idee reduzieren.
Bernhard Bueb
Niemand, ob tot oder lebendig, in Meditation oder Hypnose, ist so tief in sich versunken wie eine Frau, die sich das Gesicht eincremt.
Ephraim Kishon
Der Weg zur Hölle ist mit den guten Vorsätzen der Gentechnologie gepflastert.
Erwin Chargaff
Eine Republik zu bauen aus den Materialien einer niedergerissenen Monarchie ist freilich ein schweres Problem. Es geht nicht, ohne bis erst jeder Stein anders gehauen ist, und dazu gehört Zeit.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Zufriedenheit wohnt so oft, wo man sie nicht sucht: auf dem schwankenden Brett eines Schiffes, während Gram und bitteres Herzeleid unter dem strahlenden Kronleuchter eines Ballsaales walzen.
Helmuth von Moltke
Ein großer Geist ist ein Magnet, der das Bedeutende, das in der Welt ist, an sich heranzieht.
Johann Jakob Mohr
In Japan glaubt man von Reisen in die nahen Golfzentren von Australien, Neuseeland und Hawaii, daß Golf auf englisch o-shit heißt.
K.J. Rabe
Die Karenztage im Zusammenhang mit der Pflegeversicherung einzuführen, halte ich für falsch. Das ist verfassungsrechtlich bedenklich.
Klaus Murmann
Demut bedeutet beharrliches Mühen im Dienst an der Menschheit. Gott ist immer im Dienst.
Mahatma Gandhi
Jedem das meine, sagte der Buchautor.
Manfred Hinrich
Der Staat ist die Sache des Volkes; Volk aber ist nicht jede beliebig zusammengewürfelte Anhäufung von Menschen, sondern der Zusammenschluss einer größeren Zahl, die durch eine einheitliche Rechtsordnung und ein gemeinsames Staatsziel zu einer Gesellschaft wird.
Marcus Tullius Cicero
Es ist nicht genug, die Erfahrungen zu zählen: man muß sie auch wägen und ordnen. Man muß sie verdauen und erwägen, damit man aus ihnen die Gründe und Schlüsse ziehen kann, die aus ihnen zu ziehen sind.
Michel de Montaigne
Nun, beide Teams können gewinnen oder es geht unentschieden aus.
Ron Atkinson
Zwischen Weimar und Buchenwald erfüllte sich das Schicksal der Deutschen. Zwischen Weimar und Buchenwald führte der Weg von der Wissenschaft zur Barbarei, zur wissenschaftlich betriebenen Barbarei.
Saul Kussiel Padover
Ich bin Mitglied der PDS aus einer alten Treue her: weil sich in mir ein Gefühl noch verstärkt hat, nämlich dass ich auf der Seite der Besiegten sein muss. Ich habe nie gesiegt.
Stephan Hermlin
Kraft ist Tugend, Gesetz, Schönheit.
Walther Rathenau
Wenn der Abt zum Glase greift, so greifen die Mönche zum Kruge.
William Shakespeare