Die Tat ist alles, nichts der Ruhm.
Johann Wolfgang von Goethe
Es gibt keine Freiheit ohne Pressefreiheit.
Anonym
Jesus antwortete: Der Hahn wird nicht krähen, bis du mich dreimal verleugnest hast.
Bibel
Man kann über sein Werk nicht urteilen, während es geschrieben wird. Man muß es zunächst beendigen und dann machen wie die Maler, Abstand nehmen.
Blaise Pascal
Das Geld ist nur die Assignate des Glücks.
Edmond de Goncourt
Selbst auferlegte Zwänge haben den Vorteil, daß sie freiwillig auf sich genommen werden müssen.
Ernst Ferstl
Was der innere Schweinehund mit manchen Leuten aufführt, das geht auf keine Kuhhaut.
Auf ewig verewigt, was bedeutet das schon?
Frank Mill
Liebe hat für jedes Lebensalter ihre Leiden.
Iwan Sergejewitsch Turgenew
Den Weg zu den Quellen findest Du nur, wenn Du gegen den Strom schwimmst.
Laozi
Ein Merkmal für die Entartung unserer Welt ist, daß sich die Menschen ihres Reichtums nicht schämen, sondern rühmen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Die höchste Naturschönheit ist das gottgleiche Wesen: Der Mensch.
Lorenz Oken
Viele Hände, wenig Rat.
Ludwig das Kind
Spätestens mit 25 ist mit dem Tennis Schluss.
Monica Seles
Neue geistige Methoden sind bei den Mittelmäßigen am meisten beliebt. Sie machen bemerkt, was sonst unbeachtet bliebe. Fallen aber die modischen Fetzen ab, dann zeigt sich um so mehr die innere Leere.
Otto von Leixner
Sei dir nicht selbst im Wege! O wenn du wüßtest, wie die Wege sich dem Sanften ebnen!
Richard Wagner
Sprich dann, wenn das Schweigen nicht fördert.
Sixtus V.
Die Kunst macht den Sklaven frei, die Freien macht sie groß!
Victor Hugo
Wo der Pöbel lacht, stutzt der Philosoph; und wo der Pöbel seine großen, dummen Augen in Bewunderung weit aufreißt, muß der Philosoph lachen.
Voltaire
Der Mann gibt dem Hause und der Familie Namen und äußere Gestaltung; er vertritt das Haus nach außen. Durch die Frau aber werden die Sitten des Hauses erst lebendig; so haucht sie in der Tat dem Hause den Odem des Lebens ein.
Wilhelm Heinrich Riehl
Selbst ein makelloses Leben ändert Die ew'gen Folgen eines Frevels nicht.
Zacharias Werner