Der Tor bläst ein - der Weise spricht.
Johann Wolfgang von Goethe
Sicherlich benötigt Gott keine Existenz; es ist wohl eher die Existenz, welche Gott braucht.
Alain
Nur wer Grenzen überschreitet wird neue Horizonte entdecken.
Anonym
Das Führe uns nicht in Versuchung sollen wir nicht bloß beten, wir sollten auch trachten, uns ihr nach unseren Kräften zu entziehen.
Emmy von Rothenfels
Anhänger der neuen Religion Mobbing gehören zur Sekte der Sekkierer.
Ernst Ferstl
Den Christus in der Hand, Die Hoffart und die Weltlust in dem Herzen.
Friedrich Schiller
Drückt man erst einmal ein Auge zu, kommt man aus dem Blinzeln nicht mehr heraus.
Gerd W. Heyse
Es ist doch auch nicht unfair, wenn im Fußball Arminia Bielefeld Bayern München schlägt.
Hilmar Kopper
Ich kann es nicht oft genug wiederholen: um Herr des Kindes zu sein, muß man Herr über sich selbst sein.
Jean-Jacques Rousseau
Wenn ein Mann einer Frau versichert, er sei ihrer nicht würdig, hat er damit meistens recht.
Jeanne Moreau
Den Tag feiern In den Wiesen der Gelassenheit liegen und in den Himmel des Glücks schauen. Sich an der Sonne der Zuversicht wärmen und an den Blumen der Freude schnuppern. Die Blüte des Augenblicks feiern.
Jochen Mariss
Fix und fertig liegen die Phrasen in den Gehirnfächern, ein kleiner Anlaß, ein Kurzschluß der Gedanken, und heraus flitzt der Funke der Dummheit.
Kurt Tucholsky
Die Güte, die nicht grenzenlos ist, verdient den Namen nicht.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die meisten Leser stecken ihre Bücher in ihre Bibliothek, die meisten Schriftsteller stecken ihre Bibliothek in ihre Bücher.
Nicolas Chamfort
Helmut Kohl hat seinen Laden im Griff und Leute, die Führung akzeptieren. Die anderen hat er weggebissen.
Rudolf Scharping
Um sich im Hafen wohlzufühlen, muss man die raue See befahren haben.
Sprichwort
Wer seiner Frau alles erzählt, ist erst jung verheiratet.
Der Untergang kennt keine Treppen.
Stefan Schütz
Alle Kunst ist schwer, und wer sie beurteilen will, muss durchaus die Teilnahme und den Respekt mitbringen, die aller ehrlichen Arbeit gebührt.
Theodor Fontane
(Relation) Je schneewittiger der Zwerg, desto kyffhäusriger der Berg.
Ulrich Erckenbrecht
Zwei links, zwei rechts - das ist die Masche der Toleranz.
Werner Mitsch