Altes Fundament ehrt man, darf aber das Recht nicht aufgeben, irgendwo wieder einmal von vorn zu gründen.
Johann Wolfgang von Goethe
Tief in uns gibt es einen doppelten Willen, den eigenen und den Gottes – diesen nennen wir Pflicht. Wem sie einmal innerliche Richtschnur geworden, der besinnt sich nicht erst, der schaut ihr nicht erst prüfend ins Gesicht; er hört den deutlichen Ruf und gehorcht.
Amélie Godin
Lebenskunst heißt, seinen Hunger stillen dürfen und seinen Appetit bewahren können.
Anita Daniel
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert; Praxis ist, wenn alles funktioniert, und niemand weiß, warum.
Anonym
Es läßt sich nämlich beobachten, daß der Zorn im gewissen Grad auf die Stimme sachlicher Reflexion hinhört, aber sie nicht richtig hört. Es ist wie bei den voreiligen Dienern: noch ehe sie alles gehört haben, was man ihnen sagt, rennen sie davon und bringen dann den Auftrag durcheinander.
Aristoteles
Laß die Jahre reden und die Menge des Alters laß Weisheit beweisen.
Bibel
Weine nicht um etwas, das du nie gehabt.
Christoph Martin Wieland
Eine Frau sollte man nicht beschwindeln. Es sei denn, man ist ganz sicher, dass es nicht an den Tag kommt.
Curt Goetz
Die Zeit zum Handeln – die verschwenden wir zum Fertigwerden; aber die günstigsten Augenblicke der Tat warten nicht auf unsere Langsamkeit.
Demosthenes
Die Gefahr hat einen solchen Reiz für den Menschen, daß ein jeder sich bestrebt, einen geringeren oder größeren Grad derselben in der Nähe kennen zu lernen. Wenn man daher der Jugend die Gefahr zu lebhaft schildert, die mit einer gewissen Handlung verknüpft ist, so erregt man in den edelsten Gemütern nur einen desto stärkeren Trieb, diese Gefahr zu bestehen.
Dorothea Schlegel
Niemand weiß, was in ihm drinsteckt, solange er nicht versucht hat, es herauszuholen.
Ernest Hemingway
Wunder geschehen plötzlich. Sie lassen sich nicht herbeiwünschen, sondern kommen ungerufen, meist in den unwahrscheinlichsten Augenblicken und widerfahren denen, die am wenigsten damit gerechnet haben.
Georg Christoph Lichtenberg
Es gibt Menschen, deren Aufgabe lediglich darin besteht die Vermittlerrolle bei anderen zu übernehmen; man schreitet über sie hinweg, wie über Brücken und geht davon.
Gustave Flaubert
Der Witz ist die Krätze des Geistes. Er juckt sich heraus.
Johann Gottfried Seume
Die Straßen Wiens sind mit Kultur gepflastert, die Straßen anderer Städte mit Asphalt.
Karl Kraus
Respekt ist etwas, was man sich verdienen muß. Man darf ihn nicht verlangen, nur weil man ein paar Jahre mehr auf dem Buckel hat.
Peter Tremayne
Wein soll den Tag verschönern: Am Festtag ist es keine Schande, wenn man betrunken ist und einen die unsicheren Füße kaum noch tragen.
Sprichwort
Wohl auch sein Leben, gewiß aber das postume Sein dieses Mannes ist ein großartiges Paradox.
Theodor Heuss
Popularität ist das Kleingeld des Ruhms.
Victor Hugo
Halbwahrheit: 50 Prozent Wahrheit oder eine halbe Lüge.
Walter Ludin
Erst formen wir unsere Institutionen, dann formen diese Institutionen uns.
Winston Churchill