An den Novellen des Cervantes habe ich einen wahren Schatz gefunden, sowohl der Unterhaltung als der Belehrung.
Johann Wolfgang von Goethe
Mensch, bleib doch nicht ein Mensch: Man muß aufs Höchste kommen, Bei Gott werden nur die Götter angenommen.
Angelus Silesius
Wenn wir uns vom Kreislauf der Wiedergeburt befreien wollen, müssen wir mehrere Existenzen hindurch daran arbeiten.
Dalai Lama
Ein Mann - kein Wort!
Emil Gött
Was wir an Liebe geben, verleiht unserem Leben Gewicht, was wir an Liebe bekommen, erleichtert es.
Ernst Ferstl
Bet' und arbeit'! ruft die Welt, Bete kurz! denn Zeit ist Geld. An die Türe pocht die Not - Bete kurz! denn Zeit ist Brot.
Georg Herwegh
Das reine Sein und das reine Nichts ist also dasselbe.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Die ideale Lösung wäre, nicht Kinder sondern gleich Enkel zu habe.
Gore Vidal
Die vor denen kriechen, welche über ihnen stehen, treten stets diejenigen mit Füßen, welche unter ihnen stehen.
Henry Thomas Buckle
Ein Stadtdechant ist kein kirchlicher Stadtkonservator, sondern ein Missionar, der die Menschen für Gott begeistern muss.
Joachim Meisner
Wenn Euer Gewissen rein ist, so seid Ihr frei.
Ich folge meinem Instinkt, genau wie ein Tier.
Madonna
Die Sprache des Herzens hat manchen Dialekt.
Nicolaas Beets
Bist du selbstsüchtig, so kann es gar nicht anders sein, als daß du Selbstsucht ausstrahlst: jeder Mensch in deiner Umgebung fühlt deine niedrige Gesinnung und schätzt dich demgemäß ein.
Orison Swett Marden
Viele Gelehrte halten sich für Architekten, weil sie – eine Menge Baumaterial herbeischleppen.
Otto Weiß
Die Malerei ist stärker als ich; sie zwingt mich zu machen, was sie will.
Pablo Picasso
Denn das Denken und Sein ist ein und dasselbe.
Parmenides von Elea
Zeige dich nie klüger, als die Leute, in deren Gesellschaft du bist. Trage deine Weisheit wie eine Taschenuhr und halte sie verborgen.
Philip Dormer Stanhope
Wenn der Mensch mit sich zu kämpfen beginnt, erwirbt er sich Verdienst.
Robert Browning
Ein Wort, das von Herzen kommt, macht dich drei Winter warm.
Sprichwort
Gewalt geht vor Recht.
Wilhelm Heinse