Kind, ich bedaure dich, du bist nicht mehr zu retten, Da du dein Elend liebst; du klirrst mit deinen Ketten Und überredest dich, es sei Musik.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Künstler verdient es wohl, vom Kaiser bedient zu werden.
Alfred de Musset
Tod und Geburt sind zwei Grenzscheiden. Hinter diesen Grenzscheiden gibt es ein gleiches Etwas.
Edward Carpenter
Die Liebe verschenkt alles – außer ihr.
Emil Baschnonga
Es ist sehr wesentlich, zu unterscheiden zwischen dem, was man vergessen kann, und dem, was man nicht vergessen darf.
Erich Limpach
Die Eifersucht lebt länger als die Liebe. Wenn es dann noch Liebe ist?
François Lelord
Unwürdig deiner Gab ist keiner, der's bedarf, Wer ist, der – außer Gott – ihn schuldig sprechen darf.
Friedrich Rückert
Die üpp'gen Genter, die in Samt und Seide stolzieren.
Friedrich Schiller
Des Bücherschreibens ist soviel, man schreibet sie mit Haufen; niemand wird Bücher schreiben mehr, so niemand sie wird kaufen.
Friedrich von Logau
Den ersten Orden bekommt man, weil man noch keinen hat; alle weiteren, weil man schon einen hat.
Gustav Heinemann
Durch Enthaltsamkeit und Ruhe werden viele Krankheiten geheilt.
Hippokrates von Kós
Für viele Männer ist der Tanz eine Daseinsform; sie meinen, durch die Entfaltung der Geschmeidigkeit des Körpers könnten sie auf das Herz der Frauen kräftiger wirken als durch den Geist.
Honore de Balzac
Bedenke nicht, gewähre wie du's fühlst.
Jeder muß wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist.
Über jedem Neste baut der Himmel Paläste: Wolkenburgen in Sonnenglut. Es ist kein Fleck zu arm auf Erden, Auf ihm ein Mann und Held zu werden. Du junge Seele, fasse Mut!
Joseph Victor Widmann
Der Meister sprach: Wer selbst recht ist, braucht nicht zu befehlen: und es geht. Wer selbst nicht recht ist, der mag befehlen: doch wird nicht gehorcht.
Konfuzius
Das Leben besteht in der Annäherung an Gott.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Wer sich nachts zu lange mit den Problemen von morgen beschäftigt, ist am nächsten Tag zu müde, sie zu lösen.
Rainer Haak
Gutes Gänseküken, böse Gans.
Sprichwort
Gedanken leben ebenso von der Bestätigung wie vom Widerspruch.
Stefan Zweig
Die größte Feindin der Wahrheit ist die Feigheit, nicht die Lüge.
Walter Ludin