Kind, ich bedaure dich, du bist nicht mehr zu retten, Da du dein Elend liebst; du klirrst mit deinen Ketten Und überredest dich, es sei Musik.
Johann Wolfgang von Goethe
Liebt das, was ihr zum zweiten Mal nie wiedersehen werdet.
Alfred de Vigny
Durch viele Zitate vermehrt man seinen Anspruch auf Gelehrsamkeit, vermindert den auf Originalität, und was ist Gelehrsamkeit gegen Originalität? Man soll Zitate also nur gebrauchen, wo man fremder Autorität wirklich bedarf.
Arthur Schopenhauer
Wann wird dies sein? Wann wird das sein? – Wann wir es uns verdient haben werden.
Christian Morgenstern
Denk dir einen Teppich aus Wasser. Und als die Stickerei dieses Teppichs die Geschichte der Menschen.
Wer an der Quelle der Freude sitzt, kann leichten Herzens auf das Meer des Vergnügens verzichten.
Ernst Ferstl
Mannigfaltig ist die Gabe des Lebens, mannigfaltig das Erwachen in dasselbe; mannigfaltig seine Führung, sein Gebrauch.
Friedrich Heinrich Jacobi
Wir gewöhnen uns eben nie daran, dass wir anderen Menschen nicht eben soviel bedeuten, wie sie uns.
Graham Greene
O Herr, könnte ich dich auf mein Herz zeichnen, dich in das Innerste meines Herzens und meiner Seele mit goldenen Buchstaben einschmelzen, daß du nimmer ausgetilgt würdest!
Heinrich Seuse
Die Kleinigkeiten führen zur Perfektion, aber Perfektion ist keine Kleinigkeit.
Henry Royce
Die Karenztage im Zusammenhang mit der Pflegeversicherung einzuführen, halte ich für falsch. Das ist verfassungsrechtlich bedenklich.
Klaus Murmann
Handle – doch nie der Natur zuwider.
Laozi
Feinde werden beim Erfinden von Waffen miterfunden.
Manfred Hinrich
Müde macht uns die Arbeit, die wir liegen lassen, nicht die, die wir tun.
Marie von Ebner-Eschenbach
Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn der letzte Dollar weg ist.
Mark Twain
Von allen künstlerischen Formen sind den Bürokraten Einakter am nächsten.
Pavel Kosorin
Ehe ist Dauer, Glück kann nicht dauern, wird es ein Zustand, hört es auf, Glück zu sein.
Rolf Hochhuth
Die Nase von Niko sah vorher auch nicht viel besser aus.
Thomas Linke
Nietzsche: Jedes Wort ist ein Vorurteil. Das ist ein Satz mit fünf Vorurteilen.
Ulrich Erckenbrecht
Jeden, dem ich etwas beweisen will, nehme ich wichtiger als mich selbst.
Ute Lauterbach
Der beste Staat ist der, der die geringste Anzahl von unnützen Menschen enthält.
Voltaire