Das Gemeine muß man nicht rügen, denn das bleibt sich ewig gleich.
Johann Wolfgang von Goethe
Über mich, über mich ist die Liebe gekommen, gab mir Glück, gab mir dich, hat mir mich genommen. Bin gekniet und bin klein, muss mich hoch erheben. All mein Leben ist dein, du, mein Leben.
Alma Johanna Koenig
Zoll: eine gestaffelte Einfuhrsteuer, die dazu bestimmt ist, den heimischen Erzeuger vor der Gier seiner Käufer zu schützen.
Ambrose Bierce
Der Tintenfisch ist ein sehr interessanter Kerl. Er hat acht Arme. Sein Sexualleben ist äußerst intensiv. Stellen Sie sich vor: Sie heben Ihren Arm, und schon haben wir Sex.
Anthony Quinn
Laß dich's nicht verdrießen, nach Kranken zu sehen, denn daraus fließt dir wieder Liebe zu.
Bibel
Es sollte schön sein, alt zu werden, voll des Friedens, der aus Erfahrung stammt, und voll der Falten reifer Erfüllung.
D.H. Lawrence
Vergeben und Verzeihen kennt keine Zahl noch ein Ende. Vergebung ist ohne Anfang und ohne Ende. Sie geschieht täglich unaufhörlich, denn sie kommt von Gott.
Dietrich Bonhoeffer
Reichtum, der nicht begrenzt wird, ist große Armut.
Epikur
Eigenes Schicksal will eigenen Rat.
Erich Mühsam
Gott muß bei der Erschaffung der Welt schon ziemlich erwachsen gewesen sein, auch wenn vieles auf der Erde nach Spielerei aussieht.
Gregor Brand
Anstatt Hände zu küssen sollte man die Füße küssen. Denn es sind die Füße die uns tragen.
Gül Witt
Die Information einer Beschreibung hängt von der Fähigkeit eines Beobachters ab, aus dieser Beschreibung Schlussfolgerungen abzuleiten.
Heinz von Förster
Das hat man doch nicht in seiner Macht, in wen man sich verliebt!
Henrik Johan Ibsen
Mein ganzes inneres Wirken erwies sich als eine lebendige Heuristik, welche, eine unbekannte geahnte Regel anerkennend, solche in der Außenwelt zu finden und in die Außenwelt einzuführen trachtet.
Dass Sie zur Heiterkeit des Lebens gelangen, und dazu eben ist die Bearbeitung kleiner Gegenstände das beste Mittel.
Alle menschlichen Organe werden irgendwann müde, nur die Zunge nicht.
Konrad Adenauer
Vielleicht erleben wir gerade die Vorboten eines arabischen Frühlings.
Mohamed El-Baradei
Zur Frage der Glaubwürdigkeit: ich vermag alles zu glauben, vorausgesetzt, daß es ganz unglaubwürdig erscheint.
Oscar Wilde
Offenheit verdient immer Anerkennung.
Otto von Bismarck
Die Wissenschaft ist rationelle, beschreibende, immer indirekte, durch Überlegung gewonnene Erkenntnis; die Metaphysik hingegen ist die überrationelle, intuitive und unmittelbare Erkenntnis.
René Guénon
Wenn dein Sohn groß wird, mache deinen Bruder daraus.
Sprichwort