Die Zeit ist selbst ein Element.
Johann Wolfgang von Goethe
Viele sind fähig, etwas Weises zu tun, noch mehr, etwas Schlaues; aber sehr wenige etwas Edles.
Alexander Pope
Wer eingeliefert wird wird schnell ausgeliefert
Anke Maggauer-Kirsche
Alle Frauen kann man verachten, wenn man nur eine liebt.
Erhard Blanck
Eine verschlossene Tür. Symbol der ältesten aller Weltanschauungen: Misstrauismus.
Erhard Schümmelfeder
Wir wissen nichts. Das ist alles, was man mit Bestimmtheit über das aussagen kann, was jenseits des Endlichen liegt.
Ernest Renan
Das Urteilen der Menschen ist ein vergleichendes Anatomieren.
Friedrich Hebbel
Wenn man vor die Wahl gestellt wird, ist es besser, zu empfindsam als zu hart zu sein.
Friedrich II. der Große
Ein Mann mir regelmäßiger Tätigkeit sieht wenig von der normalen Tageswelt.
John Steinbeck
Wer heute Bischof ist, darf weder entscheidungsscheu sein noch zu überstürztem Handeln neigen. Ich treffe die meisten Entscheidungen, wenn es nur geht, in oder wenigstens nach gemeinsamer Beratung.
Karl Lehmann
Die Tapferkeit schwindet, wenn sie keinen Gegner hat.
Lucius Annaeus Seneca
Zweifellos sendungsbewußt ist die Werbung.
Manfred Hinrich
Im Leben ist das Böse oft preiswerter als das Dumme.
Mathias Richling
Jeder der glaubt ein Flug mit uns ist eine Entspannung, hat sich geschnitten. Wir bombardieren alle mit so vielen Ansagen und Verkaufsangeboten wie wir können. Und wer trotzdem einpennt, den wecken wir auf und versuchen ihm was anzudrehen.
Michael O'Leary
Das Menschenleben ist den rasch dahinwelkenden Blättern vergleichbar.
Mimnermos
Glück empfangen ist nicht schwer; es andern schenken um so mehr.
Oskar Stock
Seid im Sieg nicht überheblich!
Platon
In der Familie sei sparsam, doch Gästen gib reichlich.
Sprichwort
Ein Teamchef namens Prost und ein Fahrer, der zugibt, dass er Verkehr hatte - das lässt für dieses Jahr einiges erwarten.
Waldemar Hartmann
Vielleicht erkennen wir Menschen eines Tages, dass wir tatsächlich die Macht besitzen, die Erde vollständig zu zerstören, dass wir also durch eigene Schuld durchaus einen jüngsten Tag oder so etwas, was ihm nahe verwandt ist, heraufbeschwören können.
Werner Heisenberg
Steuerreformen dienen dazu, die Steuerzahler so zu entlasten, daß sich die Staatskasse dabei füllt.
Wolfram Weidner