Die Form will so gut verdaut sein als der Stoff; ja, sie verdaut sich viel schwerer.
Johann Wolfgang von Goethe
Was mechteste lieber haben, Mosche: E Million oder sechs Techter? Sechs Techter. Wieso? Hätt ich e Million, mecht ich haben zwei, drei, fünf, sechs Millionen. Hab ich sechs Techter, hab ich genug.
Anonym
Lieber heute Pessimist als morgen tot.
Einsam sein ist, wenn man von den anderen verlassen wird. Allein sein heißt, dass man sich von den anderen entfernen kann und allein ist es traumhaft.
Einar Schleef
Manche Türen im Leben lassen sich allein mit Freundlichkeit öffnen.
Ernst Ferstl
Das Gebot der Liebe hat mehr Kraft als alle anderen.
Giovanni Boccaccio
Glaubt's nur, ihr gravitätischen Herrn Gescheite Leute narrieren gern.
Gottfried August Bürger
Und damit hat sich der Salat.
Graciano Rocchigiani
Irgendwann läßt sich der Tod, den wir täglich und nächtlich einatmen, nicht mehr ausatmen.
Gregor Brand
Je sicherer das Leben, desto bedrohter die Religion.
Die natur ist weise, der mensch nur klug – das ist sein verhängnis.
Harald Schmid
Wir Menschen beklagen uns so oft, daß der guten Tage so wenig sind und der schlimmen so viel, und mich dünkt, meist mit Unrecht. Wenn wir nur immer ein offenes Herz hätten, das Gute zu genießen, das uns Gott für jeden Tag bereitet; wir würden alsdann auch Kraft genug haben, das Übel zu ertragen, wann es kommt.
Streng genommen hat nur eine Sorte Bücher das Glück unserer Erde vermehrt: Die Kochbücher.
Joseph Conrad
Ein Blinder kann nicht einen Blinden führen. Drum bist du, Lehrer, selber geistesblind: Wie wolltest du zum Geisteslichte führen Des Irrtums Sohn, das Menschenkind.
Karl Enslin
Die schrecklichste Waffe der Weiber ist ihr Talent, einem mit den unscheinbarsten Mitteln das Leben sauer zu machen.
Karl Heinrich Waggerl
Die deutsche Sprache ist die tiefste, die deutsche Rede die seichteste.
Karl Kraus
Willst du deinen Freund reich machen, so mußt du ihm nicht Geld schenken, sondern seine Begierde einschränken.
Lucius Annaeus Seneca
Um alt zu werden, darf man keine Grundsätze haben.
Ludwig Börne
Warum es den Leuten so schwer fällt, glücklich zu sein! Weil sie die Vergangenheit besser sehen, als sie war, die Gegenwart schlechter, als sie ist, und die Zukunft herrlicher, als sie sein wird.
Marcel Pagnol
Die Schachblindheit sucht ihre Opfer ganz besonders unter den Meistern des Schachspiels, während ihr Vorkommen bei Dilettanten noch innerhalb der Breite des Normalen liegt.
Siegbert Tarrasch
Die Narbe sagt; Früher war ich eine Wunde.
Sprichwort